![]() |
Bilder von Kamera auf Tablet spielen
Hallo zusammen,
ich möchte gern meine Fotos auf ein Lenovo Tablet überspielen. Dummerweise hat das Teil keinen USB-Anschluss, so dass die beiden Geräte (A 6000 bzw A 77 II - Tablet) nicht verbunden werden können. W-Lan hab ich auch nicht, ich will das Tablet als Speicher auf Reisen einsetzen. NFC funktioniert nicht, da dabei die raw-Dateien automatisch in jpegs umgewandelt werden. Jetzt hab ich gelesen, dass das Tablet mit Bluetooth 3.0 und 4.0. arbeiten kann. Damit kenne ich mich nicht aus. Gibt es vielleicht einen Adapter, den ich zwischen beide Geräte schalten kann? Es dankt Mainecoon |
OTG Adapter und die SD-Karte in einen Kartenleser.
|
Ok, ich forsche mal nach, ob mein Tablet das unterstützt. Hast du vielleicht noch einen Tipp für einen ordentlichen Adapter?
Danke für den Hinweis und die schnelle Antwort! Es grüßt Mainecoon |
|
Ich bin zwar selbst bei Gegenfragen immer schnell genervt, aber trotzdem: es gibt Tablets ohne WLAN? Wie kommst du denn dann ins Netz? Nur über Mobilfunk?
Gruß, Christoph |
Danke, @fastboy!
@Alison: Kein Problem, ich frag ja auch ;) Natürlich kann mein Tablet W-Lan, aber ich bin altmodisch und bevorzuge die Kabellösung. Daher habe ich keinen Hotspot oder Ähnliches bei mir zuhause und will das wegen der Unsicherheit der Netze auch nicht gern auf Reisen nutzen. Es grüßt Mainecoon |
Alles klar, danke. Den WLAN-Hotspot würde die Kamera aufbauen und sich über die Sony-App direkt mit dem Tablet verbinden ... aber höchstwahrscheinlich würdest du dann genauso wie mit NFC nur die jpgs bekommen (wenn ich mich richtig erinnere startet NFC auch nur eine WLAN Verbindung). Anyway, ich seh ein so wird das nix :)
|
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Habe zwar kein Lenovo, sondern ein Huawei Mediatablet, aber ja, man schließt diese OTGs an die Ladebuchse, welche eine Mini-USB-Buchse ist, an. Daran funktionieren dann externe Festplatten mit eigener Stromversorgung, USB-Sticks (bei mir auch ein 126GB), Tastaturen und Mauscombis. Bei meinem nicht, aber es gibt auch Tablets die über diese Buchse HDMI ausgeben können. Ich nutze diesen kleinen Racker: http://www.pollin.de/shop/dt/MDE3NzU...r_Android.html |
Zitat:
Finde ich zwar verwunderlich, daß es mobile Geräte ganz ohne USB gibt, aber ich sehe jetzt keinen Grund, ihm das nicht zu glauben. Es gibt ja Geräte, die kabellos (induktiv) geladen werden, die brauchen dann natürlich keine Ladebuchse. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |