![]() |
Ein seltener Anblick
...ist normalerweise unser am heimlichsten lebender Froschlurch, die Knoblauchkröte (Pelobates fuscus).
Mancherorts ist sie gar nicht so selten, doch gesehen wird sie fast nie. Umso erstaunter war ich heutem eines der sympathischen rundlichen Tierchen bei 30 Grad im Schatten - und dort gab es keinen Schatten- in entspannter Ruhehaltung mitten auf einem asphaltierten Radweg sitzend zu finden. Erstaunlich, was diese Tierchen nicht nur aushalten, sondern anscheinend auch noch angenehm finden. Angesichts zahlreicher Radfahrer habe ich das Krötenfröschlein in seiner Ruhe gestört und vom Weg weggesetzt. Da ist es dann ganz gemächlich davon gewatschelt. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ...übrigens wieder was aus der Gassi mit der RX10 III Reihe... Viele Grüße Ingo |
Sehr schön :top: Schöne Zeichnung haben sie. :top: Ich finde ja die Kopfform irgendwie witzig. Die sehen lustig aus finde ich. ;) Warum heißen die eigentlich Knoblauchkröten, riechen die evtl. nach Knoblauch?
|
Genau, wenn man die sehr ärgert...und bei dem gemütlichen Temperament der Tiere ist das nicht leicht, schwitzen sie ein nach Knoblauch riechendes Abwehrsekret aus.
Viele Grüße Ingo |
Wieder was gelernt. :D Danke Ingo. :top:
|
Sach ma Ingo, hast Du denn auch mal Feierabend? :D
Grüße Ralf |
Das Letzte gefällt mir besonders! Schön knackig aufs Auge.:top:
Gruß, raul |
Sehr schön erwischt!
Auch ihr Ruf ist ganz angenehm.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:11 Uhr. |