SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Attacke (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=179688)

kiwi05 09.06.2017 12:15

Attacke
 
Bei meinem Besuch bei den Apollofaltern, konnte ich ein interessantes, mir bisher nicht bekanntes Phänomen beobachten.
Mehrfach sah ich, wie Bienen auf der Flockenblumenblüte sitzende Apollofalter "angriffen", so daß diese wegflogen. Mehrfach kurz hintereinander, wenn auf den ersten Angriff keine Reaktion kam. Wenn der Falter weg war hatte die Biene aber kein Interesse an der Blüte.
Hat schon jemand so etwas beobachtet und kann mir das erklären.

Bei den vielen Aufnahmen war sogar eine dabei, wo das Mini-Stuka fast in der Schärfeebene des Apollo war.


Bild in der Galerie

hpike 09.06.2017 13:31

Vielleicht Futterneid? Gesehen hab ich das aber auch noch nicht. Aber schöne Aufnahme :top: .

Ernst-Dieter aus Apelern 09.06.2017 13:36

Welches Objektiv wurde benutzt?

kiwi05 09.06.2017 13:39

Zitat:

Zitat von hpike (Beitrag 1922172)
Vielleicht Futterneid?

Die Bienen haben die Falter nur verjagt, sind anschließend aber nicht auf der Blüte gelandet.
Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 1922174)
Welches Objektiv wurde benutzt?

SAL70-400Gii

perser 09.06.2017 14:13

Vielleicht haben die Bienen die Falter ja auch für nektarspendende Blüten gehalten - und als diese dann weg waren, war auch ihr Interesse vorüber...?

kiwi05 09.06.2017 16:44

Auf mich machten die Bienen einen agressiven Eindruck.
Ich bin auf Ingos Erklärung gespannt, falls er über diesen Thread stolpert.

RMB 09.06.2017 16:51

Super Aufnahme, tolle Doku ! :top::top::top:

Zu schade dass es diese Schönheit in meinen "Jagdgebieten" nicht gibt :( , aber man kann ja nicht alles haben.

Guido hat recht, das ist Futterneid in Verbindung mt Revierverhalten.

Gibt man in der Suchmaschine seines Vertrauens "Apollofalter" und "Megachile" ein, stößt man auf ein brandneues Video davon und, etwas weiter unten auf der Ergebnisseite, auf ein PDF das dies auf Seite 23 beschreibt.

Kurz zusammengefaßt, die Küsten-Blattscheiderbiene (Megachile maritima) reagiert territorial aggressiv auf andere "Nektarfreunde" in ihrem Revier und versucht die unwillkommene Konkurrenz zu vertreiben.

Grüße

Rainer

kiwi05 09.06.2017 17:15

Danke für den Hinweis. :top:
Bei Youtube hätte ich da keine Aufklärung erwartet. Die scheinen sich ja sogar was von den Flügeln des Apollo abtrennen zu wollen. Spektakulär:top:
Man entdeckt immer Neues, das macht Naturfotografie so spannend.

RMB 09.06.2017 19:20

Gerne, dieses ungewöhnliche Verhalten hat mich ja auch sehr interessiert.

Hier gibt's zwar keine Apollo, aber ich werde in Zukunft mal die hiesigen Megachile genauer im Auge behalten :shock: , ob sich die gegenüber anderen Faltern auch so rabiat gebärden.

Ja, ausgerechnet youtube wäre mir dazu ebenfalls ganz bestimmt nicht eingefallen.

Grüße

Rainer

RZP 10.06.2017 06:54

Schön erwischt das "Mini-Stuka" :)
Bienen-Angriffe auf Falter ... ein interessantes Verhalten - Danke für´s zeigen !


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:13 Uhr.