![]() |
Seriennummer Samyang
Hallo,
ich habe heute mein Samyang AF 50mm F1.4 bekommen und habe wie irre die Seriennummer gesucht. Nur gefunden habe ich zu erst einen Aufkleber auf der Garantiekarte. Nach weiterem Suchen, da ich mir nicht vorstellen konnte, dass Samyang keine Seriennummern benutzt habe ich Sie gefunden. Auf dem Bajonettring, scheinbar reingeätzt ins Metall. Ist das bei allen Samyang Objektive so gelöst, und wenn ja, könnt Ihr Sie noch sehen nach langer Benutzung? Noch ein paar Infos zu Objektiv nach den ersten Tests: Positiv: Schärfe und Preis Neutral: AF Geschwindigkeit, Gewicht, Größe leicht negativ: hörbarer AF (im Gegensatz zu meinen Sony E-Mount Objektiven) |
Ich kann dich beruhigen, mein 135mm 2.0, Gravur ebenfalls an dieser Stelle und die Seriennummer kann sich nicht abnutzen, da, eine leichte Senke, im Ring fühlbar ist, also alles bestens, habe es ca. ein Jahr.
Noch etwas zum 50 1.4, wenn du dein Objektiv und Kamera wieder mal ausführst, geh in einen Fotoladen und vergleiche deine Aufnahmen mit dem Sony Zeiss 50mm 1.4 FE, du wirst ins staunen kommen, dass dein Objektiv, 0.7 Blenden besser ist, nur mal so am Rand, selbst getestet. Viel Freude mit deinem neuen Objektiv.:D |
Zitat:
Zitat:
|
Habe das 50 f 1.4 auch, und ja die Seriennummer ist bei auch am gleichen Platz.
Bin mit der Linse absolut glücklich, vor allem abends. |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Hallo und Danke für die Rückmeldungen. Also einfach benutzen und die Seriennummer ignorieren ...
PS: Ich habe gestern noch etwas rumprobiert und festgestellt dass meinen neue Lieblings AF Einstellung DMF damit funktioniert, im Gegensatz zu Kombi LA-EA3 und Sony 70-400G2 :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr. |