![]() |
Haff Remich
Die vergangenen 2 Wochen war etwas testen mit der A77II und A99II angesagt. Da momentan das 500er Sony auf dem Weg nach Japan ist :flop: da es dezentriert ist und auf Garantie repariert wird, war ich mit dem Minolta 80-200mm 2,8 HS und dem Sony 70-400mm SSM II unterwegs.
Die ersten Eindrücke mit dem 70-400mm an der A99II sind richtig gut. Die Zwergdommel sass etwa 70m weit weg und ich habe stark gekroppt. Und ich finde, es sieht gut aus. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Weitere Fotos folgen in den nächsten Tagen. FG Carlo |
Zitat:
die sehen richtig gut aus. :top: Wenn man dann noch bedenkt, daß die Bilder auf 1MB runterskaliert wurden, möchte ich nicht wissen, wie die Originale auf Deinem Rechner aussehen. Bin sehr auf weitere Fotos gespannt. P.S. Ich saß am Donnerstag Nachmittag zufällig am Haff rechts in der Hütte neben Dir. :D Als die 3 Sonys !! nebeneinander saßen (ich mit der a57). Gruß Dirk |
Freut mich, daß du für eine "Testsession" solch rare Testmotive antreffen konntest, Carlo.
Sieht gut aus.:top: Ich bin gespannt, wie du die CropReserven des 42mpx Vollformatsensos im Vergleich mit dem Cropfaktor an APS-C erlebst bzw. einschätzt. |
@Dirk :top::top:
@Peter. Ja. Solche Motive hat man nicht alle Tage :D Ein Haubentaucherpärchen hat eine zweite Brutsaison eingeleitet, nachdem das erste Gelege zerstört wurde. Und sind fleissig bei der Arbeit. 4 Eier müssen ausgebrütet werden. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Schöne Serie!:top:
Ärgerlich wegen dem 500er:flop: |
Zitat:
An der A99II + A77II war es nicht zu gebrauchen, erst ab Blende 13 war es, naja sagen wir mal unbefriedigend scharf. :flop: Einen riesengrossen Dank an Herr Mayr, an den Besitzer des 500er sowie Schuhmann. FG Carlo |
Hier ein Crop mit der A77II. Der Kuckuck war weit weg. Die Bedingen alles andere als ideal.
![]() → Bild in der Galerie Dafür war die Bachstelze in idealer Entfernung. ![]() → Bild in der Galerie Und dann fing der Rohrkolbensänger ein Lied anzustimmen ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Die Flussseeschwalbe auf Beutefang. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
|
Flugverkehr gibt es auch
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Und recht selten in Luxemburg. Brütende Storche. Wir haben momentan 2 Paare. In diesem Nest befinden sich 3 Junge. ![]() → Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:15 Uhr. |