SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   RAWDial -Freeware Rawkonverter für Minolta Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17943)

Struppo 22.05.2005 19:15

RAWDial -Freeware Rawkonverter für Minolta Kameras
 
Hallo
RAW Deal
ist ein Rawkonverter der speziell für Minolta Kameras geschrieben wurde.
Zitat:

Zitat : Hilfe RawDial
• Minolta DiMAGE D7 (all variants)
• Minolta DiMAGE D5
• Minolta DiMAGE A1 and A2
• Minolta DiMAGE A200
• Minolta Maxxum 7D
Er ist um einiges schneller als der DimageViewer und läßt sich sehr schön auf die einzelnen Kameramodelle per ICC Profile abstimmen.
Und er ist Freeware

hhoefling,hier aus dem Forum (und ein begnadeter Scripter aus dem ffsf.de Forum) war so nett mir Screenshots der Grundeinstellungen der A2 als Jpeg zu schicken:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...bnails/6/1.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...bnails/6/2.jpg
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4im...ils/6/l3.1.jpg

damit sollte jedem, so wie mir, der dem Englischen nicht ganz so mächtig ist die Konfiguration gelingen. Ansonsten die auch für nicht Engländer einigermaßen verständliche Hilfe lesen.

Sunny 22.05.2005 19:22

Hallo Struppo,

Danke!

Habe das Progi runtergeladen und werde es bei Gelegenheit testen

WinSoft 30.05.2005 21:02

RAW-Konverter für Canon RAW und Minolta RAW:
1) Dimage Viewer:
Liest nur Minolta MRW

2) Canon-RAW-Konverter
Liest nur Canon CR2

3) RawShooter:
Liest Canon CR2 und Minolta MRW

4) RAWDeal:
Liest Minolta MRW, Canon CR2 dagegen nicht

5) Photoshop CS:
Liest Canon CR2 und Minolta MRW

Bilder, völlig unbearbeitet, so wie sie aus dem Konverter kommen:
Original Canon-Datei (1Ds Mark II) im Format CR2 nach Konvertierung:
http://www.schulacc.de/Bilder/_L6Y1481-Canon.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/_L6Y1481-PS.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/_L6Y1481-RawShooter.jpg

Original Minolta-Datei (A2) im Format MRW nach Konvertierung:
http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6560-DimageViewer.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6560-PS.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6560-RAWDeal.jpg
http://www.schulacc.de/Bilder/PICT6560-RAWShooter.jpg

Struppo 30.05.2005 21:12

Hallo Winsoft
welche Einstellungen waren beim Rawshooter vorgenommen worden.
Man kann da ja per "Processing Parameters" schon Voreinstellungen für jede Kamera übernehmen und dann ja auch noch im rechten Menue jede Menge Parameter verändern.
Für mich wäre immer noch ein Workflow mit Rawshooter interessant.
Allerdings finde ich die Ergebnisse oft sehr "matschig" was aber sicher an meinen fehlerhaften Einstellungen liegt.
Bei einem
Konverter Test bei Traumflieger schnitt der Rawshooter sehr gut ab.

hk 30.05.2005 21:51

Zu den Konvertern gab's auch hier schon mal ein paar Vergleichbilder


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.