![]() |
Sigma Contemporary AF 100-400mm 5.0-6.3 schon getestet?
Hallo alle zusammen,
wollte nur wissen ob schon jemand das Sigma 100-400mm getestet hat? Hab für meine A6000 den Sigma MC-11 (Canon) und hatte schon das Sigma 17-70mm C getestet und war bis auf das Gewicht und Größe zufrieden. Gegenüber meinen Kitobjektiv 16-50mm eine Steigerung, alle AF und Bildstabilisator funktionierten und für mich auch schnell genug. Allerdings hätte ich gerne mehr Brennweite als mein SEL 55-210, bin doch viel in den Nationalparks um Wien herum unterwegs und bräuchte ein tragbares und ohne Stativ nutzbares Teil. Das Sigma 150-600mm C habe ich schon im Geschäft probieren dürfen, funktioniert tadellos und auch bei 600mm gute Fotos machbar. Allerdings für Wanderungen mit meinen 2 Hunden die auch bespaßt werden wollen, ist es mir zu schwer und unhandlich. Freue mich auf Antworten, liebe Grüße aus Wien |
Foto Sobotka hat eines als Lagernd gelistet. Frag mal dort an. Womöglich kannst diese Linse kurz auf deine Kamera schrauben.
|
Ja, ich habe es hier und im Einsatz. Die Bildqualität ist wirklich gut.
Hier an der 7Rii https://c1.staticflickr.com/3/2884/3...a480500a_c.jpg DSC05687.jpg by Sport & Spiel Martin, auf Flickr und an der a6300 https://c1.staticflickr.com/5/4187/3...a2740d64_c.jpg DSC09868.jpg by Sport & Spiel Martin, auf Flickr Das Handling an beiden Kameras war toll, Gewicht lässt sich gut tragen und gut mit fotografieren. Der AF dagegen ist nur für alles zu empfehlen, das sich nicht zu schnell bewegt. Für BIF oder Sport ist das (zumindest bisher) nicht zu empfehlen. Das liegt nicht am Objektiv. Das folgende Bild sind mit einem Canon Body entstanden https://c1.staticflickr.com/5/4157/3...3510ed12_c.jpg IMG_9481.jpg by Sport & Spiel Martin, auf Flickr |
Hallo Martin,
sind die von Dir verlinkten Fotos aus einem RAW entstanden oder direkt aus der Kamera? |
Die ersten beiden aus einem Raw, ich habe allerdings bei beiden nur den Weißpunkt und den Schwarzpunkt angepasst.
Das Canon Bild ist ein JPG OOC. |
Auf der Sigma.de Homepage ist man nicht in der Lage, das Gewicht der Linse anzugeben.
|
Danke Martin,
ich habe mir gerade ein Sigma 50-500 zugelegt, daher interessierte mich das. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo zusammen und danke für die raschen Antworten :top:
Die Fotos sehen vielversprechend aus, bin schon gespannt auf mein erstes Ausprobieren :) Sind die Fotos aus der Hand oder am Stativ entstanden? Ich glaube gelesen zu haben, das es keine Stativschelle hat?! Und wie hat es sich an der A6300 angefühlt? Kopflastig sicher allemal, wie lange warst du unterwegs und hat das Gewicht mit der Zeit gestört? Ist der AF so spürbar langsamer als an der Canon? Ich hör schon auf zu fragen, mit neugierigen Grüßen aus Wien |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:07 Uhr. |