![]() |
Kleiner aber Bequemer fotorucksack gesucht
Hallo
ich bin auf der Suche nach einem kleinen Fotorucksack welcher aber auch auf einem etwas breiteren Schultern gut sitzt. (der Kata 3n1 30 tat das leider nicht) Reinpassen sollte die a7m2 mit dem 24-70 und das 70-200f4. und max 1-2 altgläser und etwas Zubehör. https://www.amazon.de/AmazonBasics-D...s=fotorucksack Etwas in der Art nur in besserer Qualität. Der Lowepro 400 AW welchen ich noch habe ist genial,aber für die kleine Ausrüstung viel zu groß und sperrig. Was könnt ihr mir empfehlen? Preislich liegt die Schmerzgrenze bei 150 Euro. |
Zitat:
|
A99II in Amazon Basics Rucksack, das nenn ich mal Understatement und sorgt wohl auch für weniger Begehrlichkeiten Dritter :top:
|
Zitat:
|
Täglich werde ich ihn sicher auch nicht nutzen.
Und das Argument mit dem unauffällig ist auch etwas wert. Ich hatte nur bedenken wegen der Reisverschlüsse usw. Da gab es doch einige schlechte Bewertungen. Hm Dann werde ich mir den Basic mal bestellen für den Preis kann man ja nicht soviel falsch machen. |
Ich hatte den Basic auch mal eine Weile. Sein Geld ist er wert, aber die Polsterung ist schon arg dünn, aber was mich veranlasst ihn weiterzugeben, waren die Reißverschlüsse:
Sie waren bei mir so leichtgängig, daß ich immer zusätzlich sichern musste, damit sie sich nicht versehentlich selbst geöffnet haben. Ein unbefugter Zugriff von Außen wäre sonst auch ohne Probleme möglich gewesen. Die Zusatzsicherung war wirkungsvoll, mir auf Dauer aber zu umständlich. |
Ok dann schaue ich mich doch besser nach etwas besserem um.
Die Reisverschlüsse scheinen ja wirklich der Schwachpunkt zu sein. |
Zitat:
Ich nehme seit ein paar Jahren den Lowepro Mini Trekker AW. Der reicht mir komplett aus für 2 E-Mount Bodies mit 5-6 Objektiven und Zubehör. Wobei das was du beschreibst, sollte sogar in den Micro-Trekker AW 200 passen, den meine Frau benutzt (auch mit einem 70-200/4, 2 Bodies mit Standardzoom bzw. UWW), wobei mir dieser für den Rücken etwas zu klein ist. Beide sind nicht die Billigsten, aber von sehr hoher Qualität. Der alten Photo-Trekker AW, den ich noch habe, ist bereits über 20 Jahre alt und unverwüstlich. |
Zitat:
Mit den Reißverschlüssen oder Nähten hatte ich bisher keine Probleme. Ich wüsste auch nicht, wie der Reißverschluss von alleine aufgehen sollte, da müsste der Schließer an der Seite ja gegen die Schwerkraft bergauf rutschen. Der Tragekomfort ist allerdings eher "naja, geht so". Vom Schnitt her kommt mir das mehr wie ein Kinderrucksack vor: Der Brustgurt ist so kurz, daß man ihn nur noch unter Atemnot schließen kann, wenn man eine etwas dickere Jacke trägt, und der "Becken"gurt sitzt etwa eine Handbreit oberhalb des Bauchnabels, ist also als Entlastung der Wirbelsäule völlig nutzlos und stört eher beim Tragen. Und ich bin mit 1,75m und 70kg nun wirklich kein Riese. ;) Für "etwas breitere Schultern" also wohl keine Empfehlung. Platzmäßig würde da aber sicher alles reinpassen, was du aufgezählt hast. |
Ich nutze für das kleine Equipment einen älteren Lowepro Slingshot, ich glaub die 200er Serie. Hat zwar nur einen Schulterriemen, aber der ist schön breit. Volumen sollte auch reichen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr. |