SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Tamron 70-300 USD (Canon) per MC11 an Sony A6300 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178832)

walde 30.04.2017 19:32

Tamron 70-300 USD (Canon) per MC11 an Sony A6300
 
Hat jemand Erfahrung mit der Kombination Tamron 70-300 USD mit Canon-Bajonett per MC11 an der Sony A6300 bezüglich AF-Trefferquote und AF-Geschwindigkeit?

Mundi 01.05.2017 08:24

Nimm das neue Canon EF 70-300 USM IS II. Das ist wesentllch besser, als das Tamron.
Der AF ist an der A6300 mit dem MC-11 sehr schnell und treffsicher und der IS ist wunderbar.

walde 01.05.2017 10:41

Danke für deine Rückmeldung. Ich hielt das Tamron für recht gut, da in einem Thread diskutiert wurde ob das Tamron 70-300 USD oder das Sony SAL 70-300 G SSM das bessere Objektiv sei.
Also hätte ich mir das Tamron mit Canon Anschluss und den MC11 besorgt.
Muss noch in mich gehen, ob ich 300 Euro mehr ausgebe und das neue Canon Telezoom anschaffe.

foxy 01.05.2017 13:12

Hallo,

ich benutze das neue Canon EF 70-300F4-5,6 IS II USM jetzt
seit einem Monat in der Kombi mit A7II + MC11 und bin begeistert...
investiere lieber etwas mehr, denn zum einen ist das Canon viel
schärfer, vor allem bei 300mm und der Nano USM AF ist sensationell
schnell, auch mit dem MC11:top:...das Tamron kann da nicht mithalten...

Gruß Foxy

walde 01.05.2017 14:58

Hallo Foxy,

auch dir vielen Dank für die Rückmeldung. Ihr seid euch in eurem Statement sehr sicher. Das gibt mir zu denken.
Dann werde ich wohl statt des günstigen Preises die gute Qualität anstreben müssen.

Lodos61 01.05.2017 15:53

Würde mich gerne bei diesem Thema mit einbinden. Die Canon Version hört sich interessant an. Wie sieht es aber gegen die Sony FE 70-300 aus? Hält die Canon bei der Geschwindigkeit mit? Die Sony ist ja kein schlechtes Objektiv aber finde den Preis dafür nicht angemessen. Sollte auch an der A6000 gut laufen die Canon. Ist es dafür zu empfehlen?

foxy 01.05.2017 16:43

die Performence des MC11 ist natürlich bei der A7II weitaus besser
als bei der A6000, deshalb kann man über die AF-Geschwindigkeit da
nix sagen, aber die Qualität des Canon ist über jeden Zweifel erhaben...
ich habe einen Test an APS-C Sensor im Internet gesehen, da war es optisch sehr gut...
beim Fotoladen Deines Vertrauens kannst Du aber ein MC11 mit dem
Canon an der A6000 testen, so habe ich es bei mir mit der A7II + MC11 +
Canon EF 70-300F4-5,6 IS II USM gemacht.
Bei Fotokoch in Düsseldorf habe ich das Tamron VC für Canon mit dem
Canon-Öbjektiv direct an der A7II getestet und mich sehr schnell
für das Canon entschieden...also testen geht über alles...
Ob es optisch besser als das Sony ist, weiss ich nicht, aber das kostet auch
das 2 1/2 fache des Canon und der AF des Canon ist wohl der schnellste im Moment auf dem Markt

Gruß Foxy

Lodos61 01.05.2017 21:54

Ja das könnte sich ja lohnen. Ich probiere es mal aus.

Mundi 01.05.2017 22:17

Bei der Nutzung des Canon EF 70-300 USM ISII an der A6000 bin ich mir nicht so sicher, ob das so geht, wie mit A6300/6500, A7II.
Meine Vergleiche mit dem Canon und dem Sony FE 70-300 an A6300 und A6500 ergeben keinen Sieger.

Lodos61 02.05.2017 08:47

Hmmm!

Dann sollte ich mir Gedanken machen ob ich nicht die A6000 austauschen sollte. Hab ich mehr von. Aber vorher probiere ich es mal aus.

Danke für die Information


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr.