![]() |
Darauf freut sich Pappi: DSL wird schneller
KLICK MICH
6 MBit zum gleichen Preis wie jetzt, 16 MBit in der Testphase... :shock: :shock: :shock: Haben will! :top: |
Gut für den, der bei der T-Com Kunde ist. Ich nicht. Seit heute nicht mehr.
Aber wir hatten eh "nur" eine 1024er DSL-Leitung. |
Glückwunsch Torsten!!
Tja, so verschieden ist das: Ich kämpfe seit 2001 um einen DSL- Anschluß an sich. Mehr als ISDN (und rudimentäres ADSL über PowerCom) ist bei meiner zuständigen Vermittlungsstelle nicht 'drin. Das Mitte der 90-er von der Telekom gepriesene und besonders beim Neuaufbau in den neuen Ländern installierte Glasfasernetz erweist sich nach Meinung der Telekom als zu kostenintensiv für die Anpassung an (T)DSL. Da tritt sie halt lieber die Flucht nach vorn an, als die "weißen Flecken" auf der DSL- Karte zu bereinigen. :flop: Das ist bitter, insofern mir von einem Mitarbeiter des T-Punktes allen Ernstes empfohlen wurde, doch einfach dahin umzuziehen, wo DSL verfügbar wäre. :flop: :flop: :flop: |
Was im Bericht nicht steht:
Lässt man den Anschluss umstellen, verliert man automatisch Zusatzoptionen wie Fastpath, die muss man NACH der erfolgten Umstellung erneut aktivieren lassen und zahlt erneut das Einrichtungsendgelt. Eine Sauerei! Telekomiker halt... |
Zitat:
Heute hatte ich die Hoffnung über ein Funknetzwerk schneller mit dem Internet verbunden zu werden (bis 3Mbit), aber die Messungen haben gezeigt das auch dies leider bei mir nicht verfügbar ist. :cry: Umziehen werde ich aber in der nächsten Zeit trotzdem nicht. |
Wenn ich bedenke, dass ich bei der Telekom für die 1 MBit Leitung Flat und ISDN + Gesprächsgebüren im Schnitt 25 Euro mehr bezahlt habe als jetzt für meine 4 MBit inkl. 576 kB Upload, dann bin ich nicht wirklich traurig.
Und mehr als 4 brauche ich eh nicht (und die sind schon purer Luxus ;)) |
Wobei die Frage ist, was das alles bringt.
Mir als "Poweruser" reichen auch die 1 MBit voll aus. Manchmal wäre schnellerer Upload nicht schlecht, aber die 10€ pro Monat mehr ist es mir nicht wert. Für normales rumsurfen im Web ist auch schon doppelte ISDN-Geschwindigkeit zufriedenstellend...außer für uns Kameranutzer, die dann doch schonmal die eine oder andere Bildergalerie anschauen. Was ich sagen will: Es bringt nichts, beim Endkunden immer mehr an der Geschwindigkeitsschraube zu drehen, wenn das "Internet" an sich der eigentliche Flaschenhals wird. Die Backbones und Serveranbindungen schaffen auch nur eine bestimmte Datenübertragungsrate. |
Zitat:
verlässliche Aussage einer Telekom-Mitarbeiterin: "Am Glasfaserkabel hat nur Siemens kräftig verdient. Jetzt wird wieder Parallel Kupferkabel verlegt." Allerdings bleibt anzumerken, das für das "einfache" DSL mindesten 16,99 EUR Grundgebühr bei der Telekom fällig wird. |
ich hab 2 mbit down... prinzipiell reicht es völlig aus...
aber was echt fehlt sind deutlich höhere upload-raten. da sollten die telekomiker mal was tun - nicht immer nur download-geschwindigkeiten in die höhe treiben. |
Zitat:
Ein Hauptgrund für meinen Umstieg auf 3MBit/s war die höhere uploadgeschwindigkeit von 384KBit/s |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr. |