![]() |
Bestimmungshilfe - Grünlaubsänger, oder ?
Ein Frage an die Experten hier, könnte das ein Grünlaubsänger sein, oder doch ein anderer Piepmatz? Gesungen hat er jedenfalls sehr schön und voller Inbrunst. Leider saß er ziemlich weit oben und ich konnte das Federkleid nicht so richtig sehen und ablichten. Es hatte für mich einen grünlichen Schimmer.
Die Bilder sind nicht bearbeitet, nur ein 1:1 Ausschnitt und auf Forumsgröße angepasst. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Keiner eine Meinung dazu? :shock:
|
Mir ist der Kopf nicht kontrastreich genug gezeichnet und der Unterschnabel zu dunkel ...Fitis oder Zilpzalp würde ich eher meinen.
Wie weit im Osten war das denn? Viele Grüße Ingo |
Tippe mal auf ein Fitis bin mir aber nicht 100% sicher.
|
Keine Ahnung. Dafür ist er auf deinen Bildern nicht eindeutig genug zu identifizieren. Könnte auch ein Fitis sein. Ich weiß es nicht und ich vermute mal das sich die meisten nicht trauen da eine verbindliche Aussage zu machen. Mir jedenfalls geht es so.
Edit: Huch, zu spät. :oops: |
Also, bei Gattung Laubsänger bin ich bei Dir.
Aber eine genauere Bestimmung traue ich mir anhand des Fotos nicht zu. Fitis, Zilpzalp, Grünlaubsänger... :zuck: krieg ich nicht auseinandergedröselt. Der zweite fällt wohl aufgrund des längeren Überaugenstreifs weg. Da können wohl nur die Spezialisten weiterhelfen. Gruß, Dirk Edit: Ingo,Manfred und Guido waren schneller :lol: |
Vom Aussehen her würde ich auch auf Fitis oder Zilpzalp tippen. Die Beschreibung des Gesangs lässt dann für mich den Zilpzalp ausschließen.
Ist aber mehr Meinung als Wissen. :oops: Ein Laubsänger ist es aber ziemlich sicher. |
Nicht nur Guido. Ich war auch nicht der Schnellste. :lol:
|
Habs schon angepasst. :crazy:
Deinen Post hab ich nach dem Abschicken nur direkt über mir gesehen. Gruß, Dirk |
Schon witzig das die Antworten hier auf einmal so reinknallen. :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr. |