SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Sony a6000 mit tele (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178698)

dario 24.04.2017 13:01

Sony a6000 mit tele
 
hallo zusammen

ich hab eine Frage an euch und zwar was wen ich auf meine a6000 ein grosses Tele rauf schrauben würde sag mal das Sigma 150-600 mit einem Adapter ist das eine Möglichkeit ? Oder hab ich da einen zu grossen Verlust an Qualität? Oder was gäbe es für Möglichkeiten für ein grösseres Tele das 70-200 hab ich schon genügt mir aber noch nicht . Werde mir dann auch noch in Zukunft eine Sony 7Rii was dann sowiso am besten ist denke ich aber jetz im moment ist das noch nicht möglich daher was würde auf die kleine passen ?:P

danke schön mal für die Antwort :D

peter2tria 24.04.2017 13:23

Ich denke, von der Qualität her sollte das passen.
Sigma würde mit dem MC-11 gehen. Gerade am langen Ende wird (an der a6000) der AF nicht besonders schnell sein - das würde ich an Deiner Stelle mal probieren, bevor Du investierst.

Du kennst das eben vorgestellt SEL100400 - nicht gerade günstig, aber mit Hinblick auf eine a7rII schon eine Überlegung Wert.

nex69 24.04.2017 14:13

Sony GM 100-400. Aktuell die einzige und auch teuerste native Lösung. Auch die beiden Telekonverter passen dazu.

Sigma 150-600 funktioniert mit dem MC-11 besser als erwartet an der Alpha 6000. Ich habe das selber getestet. Aber so ganz das Wahre ist das nicht.

Was willst du denn eigentlich fotografieren?

dario 24.04.2017 14:28

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1910514)
Sony GM 100-400. Aktuell die einzige und auch teuerste native Lösung. Auch die beiden Telekonverter passen dazu.

Sigma 150-600 funktioniert mit dem MC-11 besser als erwartet an der Alpha 6000. Ich habe das selber getestet. Aber so ganz das Wahre ist das nicht.

Was willst du denn eigentlich fotografieren?

Alles was sich in der Natur umherstreift fliegt oder kriecht :mrgreen: okei 600 ist vlt etwas viel aber bis 400 oder 500 wäre schon nett .
das 100-400 das wird aber auch nicht demnächst raus kommen oder schon ?
was gäbe es noch für andere Teles?

peter2tria 24.04.2017 14:33

Zitat:

Zitat von dario (Beitrag 1910519)
Alles was sich in der Natur umherstreift fliegt oder kriecht :mrgreen: okei 600 ist vlt etwas viel aber bis 400 oder 500 wäre schon nett .
das 100-400 das wird aber auch nicht demnächst raus kommen oder schon ?
was gäbe es noch für andere Teles?

Doch - einfach mal bei Sony forschen. Ich denke noch im Mai soll es kommen.

usch 24.04.2017 14:40

Zitat:

Zitat von peter2tria (Beitrag 1910522)
Doch - einfach mal bei Sony forschen. Ich denke noch im Mai soll es kommen.

Verfügbarkeit: ab Juli 2017

nex69 24.04.2017 14:46

Zitat:

Zitat von dario (Beitrag 1910519)
Alles was sich in der Natur umherstreift fliegt oder kriecht :mrgreen: okei 600 ist vlt etwas viel aber bis 400 oder 500 wäre schon nett .?

Je mehr desto besser heisst dann die Devise.

Zitat:

Zitat von dario (Beitrag 1910519)
das 100-400 das wird aber auch nicht demnächst raus kommen oder schon ?

Doch. Wurde am 19.4. mit der Alpha 9 vorgestellt.

Zitat:

Zitat von dario (Beitrag 1910519)
was gäbe es noch für andere Teles?

FE 70-300

Mundi 24.04.2017 17:41

Was mit der a6000 und dem Sigma 150-6000 und MC-11 geht, ist alles was still hält und kreucht. Was fleucht, geht nicht, selbst nicht mit einer A6500, aber auch nicht mit einer A7RII. Eine preiswerte Canon (760D), ohne Adapter, kann das wesentlich besser.
Mit dem neuen 100-400 hat man auch "nur" 400mm.

nex69 24.04.2017 17:44

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1910584)
Mit dem neuen 100-400 hat man auch "nur" 400mm.

Mit dem 1,4 fach Adapter gibt es aber immerhin 560mm + den Cropfaktor 1,5 = 840 mm.
Ob das Preis- Leistungsverhältnis für einem stimmt muss jeder selber wissen. Es gibt definitiv günstigere Möglichkeiten mehr Brennweite zu erwalten. Aber nicht nativ für die A6000. Für andere Kameras schon.

Ditmar 24.04.2017 18:25

Zitat:

Zitat von Mundi (Beitrag 1910584)
Was mit der a6000 und dem Sigma 150-6000 und MC-11 geht, ist alles was still hält und kreucht. Was fleucht, geht nicht, selbst nicht mit einer A6500, aber auch nicht mit einer A7RII.

Mit dem Objektiv hätte wohl jeder Probleme. ;)
Und warum soll es nicht mit einer a6500 funktionieren, würde dazu gerne mehr erfahren?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.