SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α99: Af-d / af-c (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178664)

steffenl 23.04.2017 08:08

Af-d / af-c
 
Guten Morgen,

der AF-D wurde bei Neuerscheinung der A99 sehr gelobt. Aber ich komme damit insofern nicht zurecht, dass der AF-D das jeweilige Objekt weniger gut behält und verfolgt, als der AF-C.
Hat jemand einen guten Tipp zur Anwendung - Übung ja, aber in welche Richtung.

OT:
falls es das Thema schon gibt - die Suchfunktion hat nichts ergeben... oder auch diese ist mir ein Rätsel

Danke & Grüße
Steffen

NetrunnerAT 23.04.2017 08:51

Welche Objektive verwendest du? AF-D funktioniert nur mit wenigen Linsen und auch nur bei nicht dezentrierten Objektiven. Wenn du dieses AF-D Problem bei einem Objektiv hast und bei anderen nicht ... liegt es am dezentrierten Exemplar. Quasi das verfolgen zu den Rändern wird schwieriger.

Ist jetzt mal eine Vermutung! Ich würde da mal das Objektiv und dein Body zum Abgleich schicken.

steffenl 23.04.2017 09:05

normalerweise nutze ich das SAL70300 für die Verfolgung, hin- und wieder aber auch das 2470Z.

NetrunnerAT 23.04.2017 09:13

Vergleich mal ob beide Objektive unterschiedlich verhalten. Quasi ... beide auf 70mm und schauen was anders ist. Gerade das 70-300G ist nicht das schnellste SSM Objektiv. Das kann natürlich auch Probleme bereiten. Quasi das die Geschwindigkeit zum Nachführen ausreicht? Ich muss zugeben, ich hatte auch eine A99 und das 70-300G, mir ist so etwas nicht aufgefallen. Ich habe damals aber AF-D eher seltener verwendet, wie auch AF-C!

dey 23.04.2017 22:06

Zuerst, ich habe kein Objektiv, welches af-d unterstützt.

Ich halte das Feature für relativ nutzlos.
Wenn ich das richtig verstanden habe, unterstützen af-d-Sensoren nur den af-c. Sollte das Objekt einen af-c-pdaf sensor verlassen versuchen die af-d-sensoren das Objekt weiter zu verfolgen, bis wieder ein pdaf greifen kann. Es verhindert die Suche nach einem neuen falschen Objekt und damit das Pumpen.
Da die Pdaf-Fokuspunkte aber recht dicht beieinander sind halte ich den Nutzen für begrenzt.
Was man auch an den nicht vorhandenen Jubelarien hier im Forum festmachen kann.

wolfram.rinke 24.04.2017 20:08

Nutzlos würde ich nicht sagen.
Der AF-D ist der Vorläufer zum Hybrid-AF der A99M2 und hat bei mir präziser funktioniert als AF-C. Hängt aber ab vom Objektiv und Kamera-Einstellungen ab.

fritzenm 28.04.2017 22:25

Nach meiner Erfahrung kann AF-D nützlich sein, wenn man ein sich bewegendes Motiv verfolgt, aber im Verlauf dieser Verfolgung Gegenstände oder Personen in kürzerer Entfernung zur Kamera den Weg kreuzen.

Während der AF-C in einer solchen Situation sofort auf den "Eindringling" springen würde - es sei denn die Fokusbegrenzung am Objektiv oder an der Kamera verhindert dieses - man also den Fokus auf das Hauptmotiv verliert, verbleibt AF-D auf dem Motiv (solange die Invasion nicht länger dauert). Das könnte beispielsweise bei Mannschafts-Feldsportarten interessant sein.

Allerdings ist mir der AF-D immer zu zäh gewesen beim Fokussieren zu Beginn eines solchen Ansitzes. Sieht nach Optimierung der Fokussierung aus, kommt aber nicht zu Potte. Da ist AF-C flinker: drauf, zack, sitzt.

Und in der obigen Problemstellung nehme ich den Finger vom Auslöser, sobald eine "Invasion" meines Blickfeldes erfolgt, so dass die Kamera nicht fokussiert. Ist das Blickfeld wieder frei, Finger wieder drauf und schon ist fokussiert. Komme ich besser mit zurecht, als mit AF-D, den ich schon lange nicht mehr im Einsatz hatte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:02 Uhr.