SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX10 III: Wieder unterwegs mit der RX10M3 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178472)

fritzenm 13.04.2017 21:49

Wieder unterwegs mit der RX10M3
 
Hallo Freunde der RX10M3,

hatte heute vormittag Gelegenheit für einen weiteren Streifzug mit der RX10M3.

Mein Eindruck: wenn's passt, dann passt es. Schaut selbst.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Joshi_H 13.04.2017 21:56

Mich würde jetzt aber schon interessieren, warum Du einen neuen Thread dafür aufmachst....

Harry Hirsch 13.04.2017 22:05

Ui...alle mit voller Brennweite. Sind doch gut geworden. Die RX10 III kann sich sehen lassen.
Fragen von mir: Freihand? Modus? ISO fix oder Automatik?

fritzenm 13.04.2017 22:10

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1907712)
Fragen von mir: Freihand? Modus? ISO fix oder Automatik?

Freihand, ISO manuell gewählt, Belichtung manuell, Aufsteckblitz manuell in Teillast (Metz 58AF2 auf 1/64), RAW in C1Pro.

fritzenm 13.04.2017 22:21

Noch als Anmerkung:

Wegen doch recht häufiger Fokus-Ausreisser, oder vielleicht besser, unzutreffender Fokus-Locks, d.h. Lock war bestätigt, aber erst in der späteren Betrachtung am Bildschirm wurde klar, dass der Fokus NICHT gesessen hat, wo erwartet, habe ich heute einmal konsequent in der DMF-Einstellung gearbeitet. D.h. dass zwar nach wie vor der AF in Aktion war, ich aber über das Peaking eine zusätzliche visuelle Kontrolle hatte, wo der Fokus liegt.

In solchen Szenerien mit komplexer Tiefenstaffelung wurde da schnell deutlich, dass der Flexpunkt (Grössen klein und mittel) nicht selten falsch fokussiert, auch wenn er anscheinend auf dem Motiv liegt. Dieser Fehlfokus liesse sich aber im Sucher nicht erkennen. Aber durch Peaking wirds dann deutlich und man kann korrigieren.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.04.2017 22:24

Zitat:

Zitat von fritzenm (Beitrag 1907716)
Freihand, ISO manuell gewählt, Belichtung manuell, Aufsteckblitz manuell in Teillast (Metz 58AF2 auf 1/64), RAW in C1Pro.

Für mich sehen die Ergebnisse gut aus, die Raw Verarbeitung wird auch mit dazu beigetragen haben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:25 Uhr.