![]() |
A2: Aus Querformat wird Hochformat
Hallo!
Heute und schonmal vor einigen Tagen hatte ich ein eigenartiges Phänomen. Ein Foto, das ich im Querformat aufgenommen habe (Einstellung *.jpg fine), wird, schon direkt von der Karte, um 90 Grad gedreht angezeigt. In den EXIF-Daten - ausgelesen mit Exif-Viewer - steht dann beim Punkt Kamera-Orientierung "270 Grad / Z:links S:Unten". Bei allen anderen Bildern steht an gleicher Stelle: "0 Grad / Z:Oben S:Links". Wie ist das zu verstehen? Meines Wissens kann die A2 doch gar nicht erkennen, ob ich im Hoch- oder Querformat fotografiere? Und wenn sie es schon nicht unterscheiden kann, warum werden dann manche Bilder falsch angezeigt :?: :?: :?: Peter |
Ich habe das nur dann, wenn ich mit meinen dicken Fingern beim Anschauen der Bilder zu hektisch bin und eine falsche Taste drücke. Sonst habe ich da keine Probleme mit.
|
Kann es sein, dass du durch Druck auf die Steuerungstasten um den OK-Button
das Bild während der Anzeige in der Kamera gedreht hast? Das kann die A2 nämlich ;) |
Die Tasten meinte ich auch, kam nur nicht auf den Namen...
|
Zitat:
Einfach noch 2x gedrückt und das Bild erscheint wieder in der ursprünglichen Ausrichtung. Soweit ich weiß zeigt aber nur die Kamera und der Dimage Viewer die Bilder in der so festgelegten Ausrichtung an. Paintshop, der Windoofs-Viewer u.a. ignorieren die Ausrichtung. Tom |
Danke! Das war die Ursache. Da habe ich überhaupt nicht dran gedacht. Bisher habe ich die echten Hochformatbilder noch nie in der Kamera gedreht, immer nur auf dem Rechner. Wenn das so geht, kann ich mir bei Hochformatbildern ja künftig direkt einen Arbeitsschritt auf dem PC sparen.
Oder doch nicht - ACDSee zeigt z.B. die Bilder wie in der Kamera gedreht an, Irfan nicht. So ganz überzeugt mich das doch wieder nicht... Peter |
Ich drehe die Bilder hinter am Rechner mit ACDsee, 1. habe ich nie so viele, 2. geht es ganz fix und 3. verkleinere ich mir die Fotos auf dem Rechner in das Format 3000 x 2000 Pixel. Danach erst drehe ich die Bilder. Bilder im Original-Format werden natürlich nochmal getrennt auf einer externen Festplatte gespeichert.
|
Bei der A200 kann man die Bilder ja auch drehen, wird dann in der kamervorschau dauerhaft so angezeigt. Windoof-Bildvorschau übernimmt diese Drehung zwar nicht, aber wenn man die bilder in den guten alten Photoshop (CS) reinläd, wird direkt nach dem Laden "Arbeitsfläche um 90° drehen" ausgeführt. Praktisch :top:
|
Hallo Igel,
Zitat:
Grüße, Rolf |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |