SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   a6000+18105G vs. a7+24240 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=178201)

Haparanpanda 01.04.2017 17:47

a6000+18105G vs. a7+24240
 
Hallo!

Vielleicht kann mir von Euch etwas weiterhelfen, vielleicht hat er sogar beide Combos und kann direkt vergleichen.

Ich habe mir vor 2 Monaten eine Sony a7 gekauft, weil ich einfach meine paar Alt-Festbrennweiten "artgerecht" nutzen wollte. (habe noch eine a6000 mit drei APS-C-Gläsern)

Wie es sich so ergab, war irgendwann das 18105G auf der a7, was zumindest bzgl. Handling hervorragend in der Hand liegt, verglichen mit der a6000. Die a7 hat den für mich entscheidenden, etwas besseren Handgriff.
Nur ist das Auflösungsvermögen im Cropmodus halt ziemlich bescheiden, an der a6000 "performt" das 18105 erheblich besser, sei es generelle BQ und auch Cropmöglichkeiten.

Da mir die a7 als Body sehr gefällt, will ich mir ggf. für diese das 24240 kaufen, als "Gurkenzoom" sozusagen. Und sonst nur das Altglas z.B. für

Wie vergleichbar ist denn die Abbildungsqualität a6000+18105 vs. a7+24240?


Danke schonmal für Eure Antworten und vielleicht hilft es mir weiter.
Grüße

Goldtop 57 02.04.2017 14:12

Nun ja, das 18-105 hat einen wesentlich kleineren Zoombereich, wird daher vmtl im Durchschnitt etwas besser sein als das 24-240. Letzteres objektiv habe ich an der A 7ii und bin soweit ganz zufrieden. Wenn man weit abblendet, kriegt man durch aus mehr als brauchbare Ergebnisse. Nur am langen Ende lässt es deutlich nach.

nex69 02.04.2017 14:24

Das 24-240 muss man mit dem 18-200 und nicht dem 18-105 vergleichen. Dass es mit dem 18-105 nicht ganz mithalten kann dürfte klar sein. Bis jetzt habe ich jedoch nichts negatives über das 24-240 gelesen. Die Besitzer scheinen alle zufrieden zu sein.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...4_942_1515_917

Hornhauer 02.04.2017 19:29

Zitat:

Zitat von nex69 (Beitrag 1905023)
Das 24-240 muss man mit dem 18-200 und nicht dem 18-105 vergleichen. Dass es mit dem 18-105 nicht ganz mithalten kann dürfte klar sein. Bis jetzt habe ich jedoch nichts negatives über das 24-240 gelesen. Die Besitzer scheinen alle zufrieden zu sein.

https://www.dxomark.com/Lenses/Compa...4_942_1515_917

Die meisten sind auch mit einem Tamron 70-300mm für 70€ zufrieden......weil sie noch nie einen Vergleich gesehen haben ;)

Goldtop 57 02.04.2017 19:55

So schlecht ist das 24-240 wirklich nicht. Hier ein Vergleich zum Sony 28.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=177702

Goldtop 57 04.04.2017 11:16

Und hier ein paar Bilder mit 240mm.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...d.php?t=178237

Joshi_H 04.04.2017 11:37

Zitat:

Zitat von nex69;1905023
[url
https://www.dxomark.com/Lenses/Compare/Side-by-side/Sony-E-PZ-18-105mm-F4-G-OSS-on-Sony-A6000-versus-E18-200mm-F3-5-6-3-on-Sony-A6000-versus-Sony-FE-24-240mm-F35-63-OSS-on-Sony-A7R__1215_942_274_942_1515_917[/url]

Und es legt an der A7RII gegenüber der A7R noch zu....

Haparanpanda 07.05.2017 13:13

Möchte mich zurückmelden. Wenn man ein bisschen herumprobiert lernt man schnell das zu schätzen was einem wichtig ist.
(doch eher handlich und leicht, weil auch jetzt wieder meine Outdoorzeit losgeht)

Also ich hab das gelassen mit dem 24-240, hab es in einem Geschäft begutachtet und es für viel zu Fett (also groß&schwer) empfunden.

Die a7 hab ich meinem Vater schmackhaft gemacht, vielleicht nimmt er sie mir ab.

Das 18105 hab ich die Tage hier im Forum einem Suchenden angeboten, es wird auch ein neues Zuhause bekommen.


Mir geht es hauptsächlich auch darum endlich eine Brennweitenskala im "Normalbereich" zu bekommen und wollte kein Powerzoom mehr - wobei das 18-105 ja ein Traum ist, verglichen mit dem 16-50er.
So hätte ich jetzt wieder meine ursprüngliche Beginner-Ausrüstung in Form von a6000 + 16-50 + 55-210.

Zumindest das 16-50 will ich hauptsächlich ersetzen, kein PZ mehr und auch hier eine Brennweitenskala. (aber behalten, weil klein kann es am besten)
So entsteht bei mir jetzt fernab vom eigentlichen Thema die Frage 18-55 vs. 16-70 :zuck:

Viele Grüße aus dem verregneten Filstal

usch 07.05.2017 15:54

Zitat:

Zitat von Haparanpanda (Beitrag 1914074)
So entsteht bei mir jetzt fernab vom eigentlichen Thema die Frage 18-55 vs. 16-70 :zuck:

Der einzige Vorteil des 18-55 gegenüber dem 16-50 ist, daß es kein Powerzoom ist und daß es nicht beim Ein- und Ausschalten erst aus- bzw. eingefahren werden muss. Die Bildqualität ist nicht wirklich besser, und im Weitwinkelbereich fehlen dir zwei Millimeter. Das 16-70 ist auch nicht perfekt und eigentlich überteuert, aber es gibt halt kein Besseres, weder teurer noch billiger.

Nebenbei bemerkt scheint das 18-55 nur noch schwer zu kriegen zu sein, seit das 16-50 auf dem Markt ist (Lieferzeit bei Amazon 1-2 Monate). Du kannst natürlich ein gebrauchtes Exemplar bei eBay schießen und bei Nichtgefallen ohne großen Verlust wieder verkaufen.

Haparanpanda 07.05.2017 17:20

Ja, in großem Massen ist das 18-55er nicht mehr erhältlich. Zumal ich es nur in schwarz nehmen würde, was die Sache weiter erschwert.
Hat aber für mich ein paar Vorteile gegenüber dem Zeiss: kleiner, leichter, billiger und selbes Gewinde wie das 55-210 und 50 1.8, so das ich mir endlich mal einen Pol- und ND-Filter kaufen kann und keine Step-egal wohin-Ringe brauche.

Für das 16-70 spricht für mich das bisschen mehr Lichtstärke oben raus und die vermutlich insgesamt etwas bessere Bildqualität/Schärfe.
Die 2mm mehr Weitwinkel brauche ich eher weniger. Meine Bilder fangen erst so um 20-25mm an.
Der Preis ist ein jedoch ein Fall für sich.

Gruß


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:14 Uhr.