![]() |
was fressen Spechte?
Ich dachte bisher, dass Spechte Fleischfresser sind und ausschließlich von Insekten leben...
![]() → Bild in der Galerie |
Dass die auch am Meisenknödel hängen, ist nicht ungewöhnlich und habe ich auch schon mehrfach beobachtet.
Die haben ein breiteres Spektrum und nehmen auch gerne mal ein Gelege aus, habe ich auch schon gesehen. Gruß, Dirk |
Spechte haben eben manchmal auch ne Meise :D
Gut aufgepasst. |
Das ist ein Dreizehenspecht. Die fressen in der Tat vor allem Insekten. Aber das mit dem Ausrauben von Gelegen stimmt auch. Manchmal hacken sie dazu sogar Meisenkästen auf - habe ich selbst schon erlebt.
|
Zitat:
Gruß Jumbolino |
Ja es ist ein großer Buntspecht, ein Weibchen.
Sie Fressen, Würmer, Maden, Puppen und allerlei anderes Getier. Am liebsten Maden vom Holzbock und anderen Holzschädlingen wie dem Schriftsetzer. Aber auch Fett, Nüsse und Samen, zum Beispiel Sonnenblumenkerne stehen auf ihrem Speiseplan. Und das alles findet sich natürlich in Meisenknödeln. Wer den Specht zu Hause in aller Ruhe beobachten will, kann eine so genannte Spechtschmiede aufhängen. Dazu nimmt man ein ca 30-40cm langes Kantholz und schneidet es der Länge nach mit zwei Schnitten etwa 1 cm Tief ein. Die Schnitte laufen parallel der Länge nach und sollten etwas schräg sein, so dass eine Art Schwalbenschwanz entsteht. Dann nimmt man das Innenteil mit einem Stechbeitel hinaus. In den entstehenden Schlitz klemmt man nun Haselnüsse, die man einfach von oben in den Schlitz schiebt und hängt das ganze an einem Pfahl auf. Den Specht freut´s und den Beobachter auch. Gruß Wolfgang |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |