![]() |
USA verbieten größere elektronische Geräte im Handgepäck bei Start im Mittleren Osten
Bestimmt für den ein oder anderen hier auch relevant (Fotoausrüstung, etc.).
Handys sind allerdings ausgenommen. https://www.welt.de/wirtschaft/artic...verbieten.html :shock: UK zieht wohl nach: http://www.telegraph.co.uk/news/2017...ipads-flights/ |
im Prinzip dient es auch meiner Sicherheit bei Flügen. Das ist gut. Ich würde mich aber ärgern, wenn mir das auch widerfahren würde, weil ich Kamera und notebook bei Flügen immer am Mann trage. Ich habe vielfach gesehen wie die Koffer aus der Maschine auf die Transportanhänger "fliegen".... kein Vertrauen, da Elektronik reinzulegen.
|
Wer will schon in die USA fliegen unter den aktuellen Umständen? Ich bestimmt nicht.
|
Zitat:
Allerdings habe auch die Briten das gleiche beschlossen. |
Na,ja es betrifft ja nur Startorte im mittleren Osten. Daher für uns eigentlich wenig relevant.
Zitat:
|
Und das alles, obwohl die Flugzeuge am 11.September von amerikanischem Boden gestartet sind...
Dat Ei |
Genau. Und mit was genau sollen die Luftpiraten damals bewaffnet gewesen sein? Teppichmesser? Vermutlich in Notebooks versteckt :lol:
|
Na ja, bei Trump kann man sich nie sicher sein ob der uns nicht auch für den Nahen Osten hält. :roll:
|
Zitat:
Entweder haben Sie konkrete Informationen über einen geplanten Anschlag mit solchen Geräten, oder ist es ein Ersatz für den gescheiterten Einreisestopp für Muslime.... Viele Grüße |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:41 Uhr. |