![]() |
Streß bei Konfirmations-Aufnahmen in der Kirche
Moin, jetzt muß ich mich mal kurz aufregen:
Heute morgen habe ich in einer Kirche in Dortmund eine 20-köpfige Konfirmanten-Gruppe fotografieren sollen. Nach dem es vor einer Woche in der selben Gemeinde vor der Kirche mit 14 Personen ordentlich geklappt hat, mußte ich die 20 Personen heute in der Kirche fotografieren, wegen des schlechten Wetters. Während sich die Konfirmanten schon mal locker flockig aufstellen, baue ich Kamera, Stativ und Blitz auf. In dieser Zeit fangen schon 6 oder 7 Personen (die Kirche war schon voll) an, hinter mir zu fotografieren. Der Gipfel war eine Dame, die mich mit ihrer 12,90 €-Knippse fragte, ob ich mal eben an die Seite gehen könne!!! Ich habe dann meinen Kommentar dazu abgegeben und mich noch etwas breiter gemacht als ich eh schon bin. Das Problem ist ganz einfach, daß die Konfirmanten dadurch abgelenkt werden. Die sind eh schon nervös genug an so einem Tag. Ich selber habe die Verantwortung dafür, daß eine gute Gruppenaufnahme zustande kommt. In der Kirche ist es halt schwieriger als draußen. Letztendlich sind 3 gute Aufnahmen bei rum gekommen und ich bin doch noch zufrieden. Aber ob alles okay ist, sieht man dann erst am Rechner. So. Das mußte mal raus und jetzt geht es mir wieder besser. |
Deine Probleme bei den Konfirmationsaufnahmen sind doch logisch,
wenn Du in der Kirche Aufnahmen machst, dann darfst Du den Feuerwehrhelm nicht auflassen :shock: |
Die Konfirmation meiner Tochter war vor 14 Tagen. Ich kann deine Laune sehr gut nachvollziehen. Vor oder nach der Kirche, zum Teil auch während des Gottesdienstes, wollen Onkels und Tanten unbedingt ihr Erinnerungsfoto von ihrem Sprössling an der "besten" Stelle machen, ohne Rücksicht auf Verluste. :twisted:
Die Krönung war bei uns eine Kamera, die jede Aktivität noch mit einem Liedchen begleitet hat, und das während des Gottesdienstes. :shock: Obwohl der Pfarrer am Anfang des Gottesdienstes darum gebeten hat, keinen Blitz während des Gottesdienstes: Wird natürlich trotzdem geblitzt, und dann kommt noch ein lautstarker Kommentar: Die Kamera hat den Blitz alleine wieder eingeschaltet. :twisted: Vielleicht sollte man einen Führerschein für's Fotografieren einführen. ;) |
Zitat:
|
Vor allem ist der Blitz ja auch so wirkunsvoll, wenn die Person 5m weiter weg ist :roll:[/quote]
Das stört die Leute in der 30. Reihe im Konzert auch nicht :evil: Wenn es zu dunkel ist wird geblitzt, ob's was nutzt oder nicht. |
@Sunny
Den Helm habe ich doch vorher abgenommen... @alle Vielen Dank für´s mitfühlen. Ein Verwandter hatte eine Canon AE-1 ohne Blitz, der wird sich freuen. Das Verrückte an der Situation ist auch, daß von der Pastorin vorher für jedes Foto das Geld eingesammelt wurde, d.h. jede Familie sowieso ein´s von meinen Fotos bekommt. Vielleicht sieht der eine oder andere einen Unterschied... |
Re: Streß bei Konfirmations-Aufnahmen in der Kirche
Zitat:
Ähnliches passiert mir immer wenn ich mit meinem tiefergelegten und getuntem 3er BMW auf der Autobahn bin und die ganzen bözen Opelfahrer die linke Spur blockieren. Warum können die, und die Dame, einfach nicht begreifen das, wenn man mehr Geld ausgegeben hat auch mehr rechte hat und einfach besser ist.:flop: Frohe Pfingsten Rolf Achja: Alles wird gut - und die Erde ist ein Scheibe :top: |
Re: Streß bei Konfirmations-Aufnahmen in der Kirche
Zitat:
|
Re: Streß bei Konfirmations-Aufnahmen in der Kirche
Zitat:
Zumindest was das Recht angeht Bilder zu machen? |
Ich habe gerade noch mal mein 1. PN durchgelesen, vielleicht habe ich mich heute morgen, als ich noch auf 180 war, nicht eindeutig ausgedrückt. Ich hatte den Auftrag von der Pastorin, dort die offiziellen Konfirmationsfotos zu machen.
Da insgesamt 32 Personen konfirmiert wurden, wurde das ganze auf 2 Gruppen aufgeteilt. Vor einer Woche die ersten 13, heute noch mal 19 + Pastorin. Vor einer Woche konnten wir draußen fotografieren, da war viel Platz und die dort nebenher fotografiert haben, störten mich nicht. Heute fand das ganze wegen des Regens vor dem Altar statt, und die "Trittbrettfahrer" standen nur ca. einen Meter von mir entfernt. Da stören sie halt mehr als wenn sie 5 - 6 Meter hinter mir stehen. Sie stören aber nicht nur mich bei der Konzentration, sondern auch die Konfirmanten. Es wurde ja schon wild darauf los fotografiert, als die Konfirmanten sich aufgestellt haben. Und wenn man beim Aufbau der Kamera und des Statives schon aufpassen muß, keine Leute umzurempeln, macht es die Sache nicht so einfach. Ich mußte ja nur 20 Personen so aufstellen, daß kein Gesicht verdeckt wurde. Und das macht man ja mal so eben nebenbei. :roll: Wie gesagt, das Gruppenfoto ist zustande gekommen. Wenn nicht, hätte ich die Aktion nach der Kirche wiederholen müssen. Die Ansprüche seitens Pastorin und der Kirchengemeinde sind recht hoch, der Fotograf der letzten Jahre wurde wegen nicht zufriedenstellenden Fotos nicht mehr engagiert. Nach der Messe habe ich mich kurz mit der Pastorin unterhalten, die konnte meinen Unmut verstehen, aber sie hat es ja auch vor Ort mitbekommen. Hier ging es mir nicht um das Recht, Bilder machen zu dürfen oder nicht, sondern um die Störung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |