SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   CF-Speicherkarten: Welche und wo? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17788)

Petterson 15.05.2005 00:18

CF-Speicherkarten: Welche und wo?
 
Hallo zusammen!

Nachdem ich mich nun hier einigermaßen schlau gemacht habe, möchte ich zur Tat schreiten und mir eine CF-Karte für meine A200 kaufen.
Meine Wahl fiel dabei auf die SanDisk Ultra II. Alternativ habe ich die Transcend 45X im Auge. Zu welcher würdet ihr mir letztendlich raten? :?:

Kingstons Elite Pro sind ja offensichtlich nicht so toll, v.a. im Zusammenspiel mit Minolta. Lohnt es sich eine solche Karte in kleinerer Größe zusätzlich zu bestellen? (Wollte eine 1 GB und eine 512 MB Karte bestellen.)

Und noch 'ne Frage. Wo sind diese Karten günstig zu bekommen?
Hat jemand von euch Erfahrungen mit MemoryWorld.de und kann mir auch etwas über die Versandkosten sagen? (Dort ist die Ultra II recht günstig.)

Ich würde mich freuen, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

LG Petterson :cool:

Egbert 15.05.2005 08:14

Hallo Petterson,

ließ Dir mal diesen Thread durch. Dort findest Du Meßwerte und auch einen empfehlenswerten Händler (ich habe nichts davon).

der_isch 15.05.2005 08:26

ich habe die Kingston ElitePro 2 GB bei mir seit 2000 Fotos in der A200, weiß nicht, warum die schlecht sein soll. Gibt keine Probleme. Die Geschwindigkeit ist in etwa Vergleichbar mit der Sandisk Ultra2 512, welche ich auch habe.
Vom Preis her liegen Welten dazwischen...

Beide gekauft bei PIXXASS

Dimagier_Horst 15.05.2005 09:06

Zitat:

Zitat von der_isch
weiß nicht, warum die schlecht sein soll.

Weil diese Marke in diesem Forum öfter negativ auffällt als andere: Diese Karte kann ewig halten, aber öfter als andere tut sie genau das nicht.

jottlieb 15.05.2005 10:25

Ich habe in meiner A2 eine TOSHIBA XTRA GREEN mit 512 MB.
Sie ist nicht langsam, hat keine Macken gezeigt, soll wenig Strom verbrauchen und ist günstig.
Bei www.reichelt.de kostet sie nur 32,90€ (1 GB 59,50€) und die Versandkosten von 4,50€ sind auch sehr moderat.

Jornada 15.05.2005 12:32

Hallo Petterson.
Ich habe zwar keine A200, sondern eine A2, aber:

Ich kann Dir die 1GB-Transcend45x empfehlen. Ich habe seit einem halben Jahr eine, und bin sehr zufrieden damit. Die Karte braucht zum Abspeichern von drei RAW-Aufnahmen ca. 40 Sekunden. Sie bietet ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, und ist bei ebug für 70,31 € ab Lager lieferbar.

Wenn Du mehr Wert auf Tempo legst, empfehle ich Dir allerdings die 1GB-Lexar80x, die zum Abspeichern von 3 RAW-Aufnahmen 32,5 Sekunden benötigt. Sie ist bei Pixxass für 93.- € erhältlich.

Ich hatte auch eine Toshiba xtragreen mit 512MB, mit der ich sehr zufrieden war, was Tempo und Zuverlässigkeit angeht. Somit kann ich den Vorschlag von jottlieb nur unterstützen. Wenn Du zwei von denen nimmst, liegst Du bei unter 70.- Euro, hast - falls eine Karte mal kaputt- oder verlorengeht - eine zweite als Ersatz, und stehst nicht ohne Speichermedium da. Zudem ist die 512er Toshiba schneller als die 1GB-Transcend.

Petterson 15.05.2005 22:36

Vielen Dank für eure Antworten! :top:

@ jottlieb und Jornada

Ist die Toshiba xtragreen die normale Standardkarte von Toshiba? Eine solche hätte ich nämlich bereits (zusammen mit der A200 gekauft) und bin mit der Karte eigentlich auch zufrieden. Allerdings fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten.
Ist die wirklich schneller als die Transcend 45X? :?

@ all

Und wie ist das mit der SanDisk Ultra II? Kann die Ax die Geschwindigkeit der Karte ansatzweise nutzen, so dass man es merkt? Bei der Lexar scheint das ja der Fall zu sein! (Ist aber relativ teuer!)

Wenn ja, lohnt sich der Mehrpreis für einen Otto-Normal-User wie mich ?

LG Petterson :cool:

Jornada 15.05.2005 23:03

Hallo Pettersen.
Auf der Toshiba-CF muss stehen "xtragreen", dann ist es die Richtige. Ob die standard-CFs von Toshiba so schnell sind wie die xtragreen, weiß ich nicht.
Zum Tempounterschied zwischen der 512MB-Toshiba-xtragreen und der 1GB-45x-Transcend habe ich mal einen ausführlichen Test gepostet, siehe hier:
Tempovergleich
Das Fazit aus diesem Test:
Die 1GB-45x-Transcend ist in der A2 etwas langsamer als die 512MB-Toshibatra-green, um wieviel langsamer kannst Du in dem Test ausführlich lesen.
Für einen Ottonormaluser rentiert sich die Mehrausgabe für eine Lexar80x nicht. Ich habe mir diese Karte gekauft, weil ich gerne Belichtungsreihen fotografiere. Da macht die A2 eine Reihe von drei Bildern mit unterschiedlicher Belichtung. Man muss zur nächsten Aufnahme dann warten, bis die drei Fotos abgespeichert sind. Deshalb wollte ich die schnelle Lexar unbedingt haben. Wenn Du keine Belichtungsreihen fotografierst, oder nicht mehr als 5 Bilder hintereinander im Einzelbildmodus machen willst, empfehle ich Dir die Transcend-Karte.

jottlieb 15.05.2005 23:05

Zitat:

Zitat von Petterson
Vielen Dank für eure Antworten! :top:

@ jottlieb und Jornada

Ist die Toshiba xtragreen die normale Standardkarte von Toshiba? Eine solche hätte ich nämlich bereits (zusammen mit der A200 gekauft) und bin mit der Karte eigentlich auch zufrieden. Allerdings fehlen mir Vergleichsmöglichkeiten.
Ist die wirklich schneller als die Transcend 45X? :?

Die Frage ist gut. Die Karte sieht jedenfalls ziemlich normal aus, Xtra Green steht da nix drauf.

Zu der Geschwindigkeit... eine Serienaufnahme von 3 RAW Dateien brauchte 44 Sekunden mit der Toshiba. Eine Billigkarte von PNY (NoName) 150 Sekunden und weitere Werte von anderen Karten (z.B. SanDisk) findest du hier.
Fragt sich, ob die A200 in Sachen speichern schneller geworden ist, so dass es größere Unterschiede gibt.

Jornada 15.05.2005 23:10

Zitat:

Zitat von jottlieb
Zu der Geschwindigkeit... eine Serienaufnahme von 3 RAW Dateien brauchte 44 Sekunden mit der Toshiba.....

Aha, dann ist die Toshiba-xtragreen schneller :idea:
Die brauchte zum Abspeichern für drei RAW-Aufnahmen in meiner A2 ca. 37s.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:27 Uhr.