![]() |
70-200 F2.8 Objective?
Einen schönen guten Tag,
Vor einiger Zeit hatte ich ein Tamron 70-200 F2.8 IF Makro. Ich war damit auch relative zufrieden, entschied mich aber dann doch es zu verkaufen. :( Wie man sich denken kann habe ich es bereut. Ich bräuchte es nicht jeden Tag, aber es wäre toll diese Art von Objective zu haben und möchte es ersetzen, allerdings nicht ein Vermögen ausgeben. Momentan könnte ich vielleicht ein gebrauchtes Tokina AT-X Pro f2.8 80-200mm bekommen. So in den letzten Tagen versuchte ich mehr darüber zu erfahren. Es könnte ein gutes Objetive sein, dass sich hinter Tamron oder Sigma nicht zu verstecken braucht (natürlich die älteren Versionen). Es scheint sehr schwer zu sein (kein Problem für mich), es schein vielleicht langsam zu fokusieren, aber es scheint auch Treffsicher zu sein. Meine Frage an die Allgemeinheit is, ob jemand so ein Objective an der Sony A77 II benutzt und damit zufrieden ist, oder ob man es lieber meiden sollte. Danke für die Hilfe. Eberhard |
Ich hatte das Tokina mal und fand es sehr schrecklich... Kauf dir lieber wieder ein gebrauchtes Tamron, das ist wirklich sehr gut...
|
Suche bei Amazon
Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro digitales Objektiv für Sony bei Amazon 580,00 € Suche bei E-bay Tamron SP AF 70-200mm 2,8 Di LD (IF) Macro digitales Objektiv für Sony bei E-bay509,00 € hättest du auch selbst Rausfinden können, und mit weniger tippen als im Forum |
Zitat:
In der Objektivdatenbank gibt es einige Meinungen zu dem Objektiv: http://www.sonyuserforum.de/reviews/...oduct=46&cat=6 |
Guten Abend,
Danke für die Antworten. Ich hatte die Anfrage schnell in der Mittagspause geschrieben. Entschuldigung wenn es missverständlich war. In der Datenbank hier habe ich nachgelesen und natürlich auch im Internet recherchiert. Trotzdem bin ich mir nicht ganz sicher, da es verschiedene Antworten gibt. Ich kann mir auch das Tamron bestellen, es gibt es für einen guten Preis in Deutschland. Anfang April bin ich in Frankfurt, da bräuchte ich noch nicht einmal Versandkosten bezahlen. Allerdings hätte ich es ein paar Tage vorher gebrauchen können. Na ja, mal schauen. Wenn jemand noch Info über das Tokio hat dann würde ich mich über eine kurze Mitteilung freuen. Gruß, Eberhard |
Hallo Eberhard,
ich hatte auf meiner 77ii das Tamron 70-200/2,8 USD. Ich hatte mich seinerzeit gegen das Makro und für das USD entschieden weil letzteres eine bessere Abbildungsqualität vorweisen soll. Ich konnte keinen 1 zu 1 Vergleich durchführen da ich nur das USD hatte, war von der Abbildungsqualität aber sehr beeindruckt. Wenn Du willst kannst Du mir eine PN mit Deiner Email-Adresse schicken und ich schicke Dir ein paar Beispielaufnahmen zu. Das USD wird vermutlich etwas teuerer gehandelt, aber ich habe zuletzt in der Bucht Auktionen für unter 650 Euro auslaufen sehen. Wenn der Voreigentümer daran gedacht hat das Objektiv zu registrieren könnte sogar noch eine ganze Zeit von der 5-Jahres-Garantie vorhanden sein. Viele Grüße vom linken Niederrhein Klaus |
Zitat:
|
Danke Klaus,
Ich habe mich noch nicht entschieden. Mein Budget wird aber mal geradeso für das ältere Tamron reichen. Es gibt ein paar gebrauchte Sigma Objektive im Angebot, die sind aber so teuer wie das neue Tamron. Das Tokina ist gebraucht für €400, oder weniger, zu bekommen. Das wäre schön interessant wenn es gut wäre. Allerdings ist der Verkäufer in Wexford . Das sind mindestens 2 Stunden Fahrt nur dahin. Darum wollte ich mir halt mehr Informationen besorgen. Gruß, Eberhard |
Ich kenne das Tokina nicht.
Ich habe seit ein paar Jahren das Tamron IF Macro, mit seiner Naheinstellgrenze kann ich es sehr universell einsetzen. Als Anlaufpunkt für ältere Objektive finde ich dyxum.com sehr brauchbar. http://www.dyxum.com/lenses/results....sType=3&page=8 Verständigungsprobleme sind für Dich wohl nicht vorhanden. Ich denke, die Stärken und Schwächen eines Objektives kristallisieren sich dort schnell heraus. Für mich sind diese Seiten sehr hilfreich. Gruß Frank |
Hallo Frank,
Dannke für die Information. Die Webseite kenne ich und habe auch schon nachgelesen. Im allgemeinen scheint es ja ganz gut zu sein. Was ich nicht so verstehe ist warum über die 70 (80)-200 mm Objektive von Sony, Tamron und Sigma mehr geprochen werden als über das Tokina. Wenn es doch so gut ist, warum gibt es so wenig darüber zu erfarhen? Zugegeben es schein schon alt zu sein, aber man kann es kaum gebraucht kaufen noch neu. Wenn es so gut war, warum sind nicht mehr in Umlauf? Ich werde mich diese Tage enschliessen entweder die 200 km nach Wexford zu fahren um mir das gebrauchte Tokina anzusehen oder mir ein neues Tamron 70-200 (natürliche alt version zu kaufen). Schönen Abend noch. Eberhard |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:59 Uhr. |