SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   5600HS und 5200i an der 7D (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=17773)

LML 14.05.2005 15:56

5600HS und 5200i an der 7D
 
Hallo!

Ich verwende den 5600HS (D) an meiner Dynax 7D.
Nun habe ich noch einen 5200i rumliegen, welcher ja nicht mit der 7D funktioniert.
Besteht die Möglichkeit, den 5200i über den 5600HS zu steuern? Ich möchte den 5600HS dratlos verwenden und den 5200i mit dem ihm verbinden. Ist das möglich, oder muss ich doch einen zweiten 5600HS (o.ä.) kaufen.

Vielen Dank im Voraus...

A2Freak 14.05.2005 17:13

Herzlich will kommen im Forum.

Also, ich denke, daß es nicht funktioniert. 1. bin ich mir nicht sicher, ob der 5200i schon drahtlos funktioniert (meiner ist seit Wochen ausgeliehen) und 2. selbst wenn, wird er nicht vom 5600 gesteuert, sondern meines Wissens von der Kamera.

Ich denke, WinSoft weiß da mehr, er nutz ja bis zu 4 Blitzgeräte gleichzeitig.

LML 15.05.2005 00:03

Danke für die Antwort.

Schade, dann werde ich mich wohl doch nach einem neuen umsehen müssen...

Bobafett 16.05.2005 21:59

Hallo LML

Klare Antwort: NEIN, es geht nicht.
Verwende auch die besagte Kombi ud daucht mir damals auch in meinem jugendlichen Leichtsinn ;) dieses Problem mit einem "Cable CD" zu lösen. Leider gibt der 5600er aber keinen "Zündimpuls" über die Steckdose weiter wenn er entfesselt blitzt. Somit bleibt der 5200i dunkel. Die Möglichkeit mit einem OC- 1100 zu arbeiten ist in dieser Kombi auch nicht gegeben, da der 5600er nur einen Steckplatz hat.
Somit mußt du den 5600er aufsetzten und dann mit dem "Cable CD" den 5200i anschließen.
Dies geht sehr gut (natürlich dann nur manuel) und wird von mir durchaus öfters angewendet.

Gruß Christian

Bowmore Darkest 17.05.2005 11:24

Hallo Bobafett

Wird das auch funktionieren, wenn ich einen 3600 HS-D auf die D7D setze und einen 5400 HS drahtlos ansteuern will. Oder brauche ich dann gar keinen "Cable CD"? Oder funktioniert dass eh nur mit nem 5600 HS-D?

Fragen über Fragen .... :)

Besten Dank

oskar13 17.05.2005 11:38

Da war ich im falschem Forum.

LML 18.05.2005 02:14

Danke für die Antwort Bobafett !!

Gut zu wisses, dass es wenigstens so funktioniert.
Dann werde ich den 5200i weiterhin behalten, aber trozdem noch einen neuen Blitz kaufen...

-TM- 27.09.2005 17:04

*altenthreadaufwärm*

Ich habe ja so ein ähnliches Problem... 5400HS und 5600HS (den ich mir nächste Woche endlich holen kann).
Mir kam beim Lesen nun folgende Idee:
Man nehme ein Kabel CD, schneide es in der Mitte durch, verbinde die Enden jeweils (über eine Diode?) mit einem Blitzsynchronstecker, wie er links an der 7D passt.
Sollte dann doch beide Blitze von der Kamera entfernt auslösen. Mit dem eingebauten Blitz könnte man dann bei Bedarf sogar noch etwas frontal aufhellen. Steuerung wäre auf die Art und Weise zwar vollmanuell, aber das schadet ja nicht.

Bobafett 27.09.2005 17:19

Aha, ich bin gespannt.....

-TM- 27.09.2005 17:31

Ich auch...
Ich vergaß zu erwähnen, daß ich das mehr als Frage sehe. :lol:

Prinzipiell muß das ja eigentlich ohne weiteres gehen. Von der elektrischen Seite her bleibt für mich nur noch die Frage offen, ob sich das signaltechnisch auch verträgt. Deshalb auch die Überlegung in den jeweils heißen Zweig eine Diode einzusetzen.

Gibt's hier Elektronikspezis, die sich mit den technischen Daten der beiden Blitze auskennen?

PS: Ich habe gerade mal noch einen Schaltplan dazu gemalt:
http://www.matschke-xtal.de/Synchronanschlußkabel.gif


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:12 Uhr.