![]() |
LR5 Umzug auf neuen PC/ Entwicklungsprotokoll
Hallo,
ich brauche Eure Hilfe bei folgendem Problem. Der Umzug auf den neuen PC mit LR hat nur teilweise funktioniert. Fotos mit xmp. Dateien sind übernommen. Stichwörter sind übernommen. Es fehlen virtuelle Kopien, wäre nicht schlimm, aber es fehlen seltsamerweise die Fotos aus denen sie entwickelt wurden. Was ebenfalls nicht übernommen wurde, sind die einzelnen Entwicklungsschritte im Protokoll links in LR, sind aber auf der rechten Seite in LR sichtbar. Ich hoffe, ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe. |
Hi,
Beschreib doch mal bitte wie du den Umzug gemacht hast. Hast du nur die Fotos mit den xmp Dateien kopiert und in eine neue LR installation importiert? Das könnte die fehlenden virtuellen Kopien und Bearbeitungsschritte erklären, denn wenn ich mich richtig erinnere werden die nur in der Katalogdatei gespeichert - die deshalb dringend mit umziehen sollte. Gruß Christoph |
@Alison,
ich habe den LR 5 Katalog aus Laufwerk C (Sicherungskatalog LR) in Laufwerk C des neuen PC kopiert. Dann LR 5 aufgespielt, anschließend die Fotos von der externen Festplatte in LR hinzugefügt. Soweit der Ablauf aus der Erinnerung. |
Soweit so gut :). Die spannende Frage ist dann was du gemacht hast, als du das neu installierte LR5 das erste Mal gestartet hast.
a) Du hast einen neuen Katalog angelegt und die Bilder dahinein importiert (LR muss immer einen Katalog geöffnet haben, deshalb fragt es bei Start danach) oder b) du hast LR angewiesen die Sicherungskopie des alten Katalogfiles zu öffnen. Im Fall a) würden nur die Daten aus den XMP Files eingelesen werden. Im Fall b) sollte alles mitkommen. Falls sich die Verzeichnissstruktur (z.B. Laufwerksbuchstaben) auf dem neuen PC geändert haben, muss man LR dann nach dem Öffnen des Katalogs sagen, wo die Bilder jetzt liegen. Falls du es nicht mehr genau weißt, schau doch mal in den LR Kataloggeinstellungen, welche Katalogdatei gerade aktiv ist. Deine Sicherungskopie oder eine neue? |
|
@Heiko, hilft nur bedingt, da ich mit Windows arbeite.
Aber wenn ich das übertrage, habe ich das genauso gemacht. @Alison. Wo finde ich welche Katalogdatei aktiv ist. Bin nicht fündig geworden. :oops: |
In der Menüleiste geht du auf "Bearbeiten"
Darin auf "Katalogeinstellungen". Im ersten Reiter "Allgemein" findet sich der Speicherort, und direkt darunter der Dateinname des Katalogs. |
Unter "Bearbeiten" -> "Katalogeinstellungen" -> "Allgemein"
Oder: Strg + Alt + , |
@ Alison@ Heiko.
Dem Datum nach müsste das ein neuer Katalog sein. Wenn ich das unter C lösche und dann die alte Sicherung einfüge, wäre damit das Problem behoben ? |
Zitat:
Viele Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:00 Uhr. |