![]() |
Schwere Entscheidung A7 oder A7R
Ich habe mir vor nicht zu all geraumer Zeit eine Sony A7 gekauft, und Ihr wisst ja wie es ist :roll: ich habe mir noch eine A7r gekauft.
Beide über Ebay gebraucht zu einem annehmbaren Preis. Meine Überlegung war die, die schlechtere von beiden zu verkaufen. Kommen wir zum wichtigsten, der Bildqualität. Da muss ich ehrlich sagen, dass der Vergleich der beiden bei 100% Zoom in LR schon da ist, aber nicht so krass ist wie ich dachte. Dennoch würde ich die A7R als schärfer und "feiner" bezeichnen. Dass man die 36 MP zu 99% nie braucht ist mir klar, aber anderseits ist haben besser als brauchen :lol: Nun kam ein Test für den AF, und ich muss sagen dass beide nicht schnell sind, und ich war der Meinung dass beide gleich langsam aber sehr treffsicher sind. Ich nutze eigentlich hauptsächlich den mittigen Spot und schwenke dann um den Auschnitt zu gestalten. Daher meine Frage: Bringt der Phasen AF wirklich so viel oder ist bei meiner Verwendung eigentlich nur der Kontrast AF aktiv? In sachen Shutter-Shock muss ich sagen, dass ich eh bei normaler Fotografie mit meinem 24-70Z F4 bei unter 1/125 und über Blende 6.3 bin. Von daher denke ich dass das mit diesem Objektiv nicht relevant ist. Allerding werde ich mir nächste woche das Sony 70-200 F4 FE bestellen, und viele Leute geben widersprüchliche Aussagen von sich. Daher Frage 2: Wie verhält sich die A7R mit Telezooms bis Brennweiten um 200mm. Muss man wirklich die Brennweite x2 nehmen um aus der Hand scharfe Bilder zu schießen? Sprich 1/400 bei 200mm? Und nun noch eine Frage zum AF. Meine Freundin ist aktiv im Reitsport engagiert und im Frühjahr starten wieder die ersten Turniere. Hauptsächlich Springturniere. Denkt ihr dass da die A7 der A7r voraus ist, auch wenn beide eher suboptimal sind :flop:. Vllt denke ich später darüber nach mir noch eine A6000 für solche Fälle zuzulegen aber erst einmal müssen die Fragen darüber geklärt werden. Daher freue ich mich schon auf eure Meinungen und Erfahrungen.:top::top::top: |
Ich nutze keine Telebrennweiten an der A7R, nach wiederholtem Testen. Die Kombination ist mir zu zickig.
Ich würde für deinen Anwendungsbereich eigentlich beide Kameras verkaufen und dafür die A7II nehmen. |
Was ist denn an der A7II besser?
|
Zitat:
|
Nach dem Lesen diverser Threads zur A7 und A7r bin ich für mich zu dem Schluß gekommen, dass die A7r 'ne Diva ist und habe mir die A7 zugelegt.
|
Zitat:
Zitat:
Ich nutze die A7R schon immer nur auf dem Stativ. Dort spielt sie ihre Stärke richtig aus. Ich weiß, manche fotografieren mit ihr auch aus der Hand, ich nicht. |
Zitat:
Letzteres ist trainierbar und ich fotografiere statische Objektive ohne weiteres mit 2 -4 mal so langer Belichtungszeit als 1/Brennweite. also bei 200mm (an Kleinbild) mit 1/50s. Erst recht mit OSS. Ein Einbeinstativ ist durchaus hilfreich. Das Problem sind dann aber sich bewegende Motive. Und da muss man sich an deren (partieller) Geschwindigkeit orientieren. Je nach Motiv kann Bewegungsunschärfe ein gestaterisches Argument sein oder man nimmt es bewusst in Kauf. Da ist dann -handgehalten - alles von 1/50 bis 18000s denkbar. Zitat:
|
Zitat:
verstärktes Bajonett verbessertes Gehäuse mit besserer Ergonomie Sensorstabi usw. Taugt definitiv für Sportaufnahmen in Verbindung mit dem FE 70-200 f4 (selber getestet) |
Zitat:
Wenn ich mit der Kamera mal aus der Hand fotografiere, versuche ich, wenn immer möglich, auf den 5-fachen Kehrwert der Brennweite zu kommen um sicher ein pixelscharfes Bild zu erhalten (bei 50mm also 1/250 sek.). Mit der A7RII, mit elektronischem ersten Verschlussvorhang und sehr gutem Anti-Shake, komme ich problemlos noch mit 20% der Brennweite zurecht (bei 50mm mit 1/10 sek. - pixelscharf). Der Unterschied ist eine ganze Welt. |
Alles klar ;)
Dann bedanke ich mich recht herzlich für euere Tipps. Ich werde somit die A7R verkaufen und derzeit mit der A7 fotografieren. Aber dann wenn es das Konto hergibt kauf ich mir die A7Rii die soll ja vieles perfekt machen ^^ Danke :top::top::top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr. |