![]() |
Hilfe !!! Bildqualität Sony Mark V vs. Sony A7!!!
Liebe Community,
ich hätte da eine Frage und bräuchte euer geballtes Expertenwissen. In wie fern unterscheidet sich die Bildqualität zwischen der Sony a7 + 2470 Sony Zeiss Objektiv vs. Sony RX-100 Mark V ? Bin schon länger am überlegen meine "große" Ausrüstung gegen die ganz kleine Kamera zu tauschen, will aber keine abstriche bezüglich schärfte und Bildbearbeitung machen ;-) sprich Tiefen erhöhen, Schatten aufhellen usw. Merkt man bei Fotos im RAW-Format den Qualitätsunterschied deutlich und falls ja in welchen Bereichen genau? Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Cheers der Mark |
Sorry ... was ist eine Sony Mark V?
|
Mh, was hat es bei Sony auf eine Mark V geschafft? Mir fällt nur die RX100 ein, Treffer?
Cheers, Mathias |
Zitat:
|
Ich habe die A7 II, A7R II und die RX-100 IV. Da die Sensoren von RX-100 IV und V identisch sind sollte der Vergleich mit A7 II erlaubt sein. Eine Bewertung von A7R II im Vergleich zur RX-100 steht wohl nicht zur Debatte.
Die Bildqualität der A7 II ist der der RX-100 IV deutlich überlegen, besonders bei ISO jenseits 400. Aber: Wenn man sauber arbeitet (z.B. vom Stativ) und den nativen ISO-Wert nutzt, so ist es schon erstaunlich wie nah die beiden Kameras beieinander sind. Die Unterschiede ergeben sich erst wirklich dann, wenn man mit höheren ISO-Werten arbeiten muss und wenn man größere Drucke anfertigt. Bei der Wahl zwischen A6000 mit 16-50 und RX-100 IV würde ich die RX-100 nehmen, aber so hängt es davon ab was Du machen willst. Lange Rede kurzer Sinn: Bei Fotos für das Familienalbumg und das Internet oder wenn Du Dich zum Stativ verpflichtest: RX-100 IV. Bei Drucken über A3 oder Freihand mit ISO jenseits 400 / 800: A7 II |
Zitat:
@All: Sorry dass ich mich falsch ausgedrückt habe, ich meinte natürlich die RX-100 Mark V und freu mich über eure Erfahrungen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Stephan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr. |