![]() |
Tamron SP 15-30mm F/2.8 Di USD
Hallo zusammen,
am Wochenende bin nun endlich dazu gekommen mein kürzlich gekauftes Tamron 15-30 mm Weitwinkelobjektiv ausgiebig zu testen. Die Knipsversuche im heimischen Umfeld waren eher ernüchternd. Wenn man dem Objektiv allerdings ausreichend Aufmerksamkeit widmet, zeigt es eine höchst ansprechende Leistung. Mein persönliches Fazit.....nichts für mal eben so, aber ein sehr, sehr gutes Objektiv. #01 ![]() → Bild in der Galerie #02 ![]() → Bild in der Galerie #03 ![]() → Bild in der Galerie :-) The´O |
es ist auch mein absolutes Lieblingsobjektiv...groß, schwer und supergut:top:
Bei mir allerdings an der A7II mit LA-EA3, seht selbst: Gruß Foxy ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Hab es mir zur A99II geholt, macht einen wirklich super Eindruck und ist deutlich besser als das Sigma 12-24 HSM II.
|
Habe mein Exemplar weiterverkauft, weil es nicht komafrei war.
Auf lenstip.com hats doch besser ausgeschaut, als es wirklich war. :roll: Meine (Objektiv)Hoffnungen sind alle unterwegs zu mir. Gruss Nicolas |
Hallo,
Zitat:
Bin mit dem Tamron absolut glücklich und das bisschen entzerren in LR tut mir auch nicht weh. :-) The´O |
Ich arbeite jetzt fast seit einem Jahr mit diesem Teil und bin - buchstäblich SCHWER - begeistert: Es steht in meinen Augen dem Vorgänger bei mir (Zeiss 16-35) in nichts nach - außer vielleicht, dass das Zeiss NOCH schönere Sonnensterne mit weniger Flares produziert. Dafür kostet es ein Mehrfaches .... und dass man beim Tamron keine Filter draufschrauben kann, juckt nicht, weil Polfilter bei diesen Brennweiten ohnehin nur zu unnatürlich-ungleichmäßigen Himmelsverläufen führen.
Kurz: Für 1000 € ein echter Gegenwert! |
Zitat:
http://natur-photocamp.de/mein-neues...mron-15-30-mm/ |
Ja da habt ihr Recht, die Filterthematik ist beim 15-30 auf jeden Fall nicht ganz billig.
:-) The´O |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr. |