SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Schnappschusslinse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176819)

D-Tox 31.01.2017 13:59

Schnappschusslinse
 
Hallo liebe Community,

wie der Titel schon sagt, suche ich ein Objektiv für Schnappschüsse. Im Einzelnen geht es um Fotos von den Kindern auf Indoor-Spielplätzen, Familienfeiern usw. Also nichts Besonderes.
Um etwas flexibel zu sen, dachte ich an ein Zoom, irgendwo zwischen 20 und 135. Und da es sich lediglich um Schnappschüsse und keine Kunstwerke handeln soll, brauche ich auch nicht das Beste vom Besten.
Ursprünglich gingen meine Überlegungen in Richtung Tamron 17-50 oder Sigma 17-70. Dann fing ich aber an zu Grübeln, ob das nicht schon "zu gut" wäre und ob nicht was Älteres/Gebrauchtes ausreichend wäre. Da ich im Moment eh sehr wenig Zeit habe, würden sich die neuen Objektive nicht wirklich rentieren.

Wie ist denn Eure Meinung dazu? Könnt Ihr mir vllt. Empfehlungen geben? Gerade was z.B. die alten Minoltas o.Ä. angeht. Da kenn ich mich nicht wirklich gut aus und wäre über jeden Rat dankbar.

Ich danke Euch jetzt schon Mal! Wenn Ihr noch Fragen habt, dann raus damit.

LG David

Dornwald46 31.01.2017 14:22

das hier vielleicht:

http://www.sonyuserforum.de/reviews/...duct=313&cat=4

usch 31.01.2017 14:24

An sich ist doch das Kit-Objektiv genau dafür prädestiniert.

D-Tox 31.01.2017 14:40

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 1889319)
An sich ist doch das Kit-Objektiv genau dafür prädestiniert.

Der Gedanke kam mir auch schon, wobei die Blende nicht so berauschend ist und die Abbildungsleistung schon ein wenig besser sein darf. :D

ha_ru 31.01.2017 14:50

Hallo,

bei mir wurde es das Sigma 18-125 HSM , bekommt man immer wieder gebraucht für rund 150 €.

Durch HSM ist der AF flotter als beim ist und die Bildqualität ist bei meinem Exemplar besser.

Wenn viel Indoor stattfindet geht aber mit Fokus auf Preis-Leistung am Tamron 17-50/2.8 kaum ein Weg vorbei.

Hans

cbv 31.01.2017 14:53

Zitat:

Zitat von ha_ru (Beitrag 1889325)
Wenn viel Indoor stattfindet geht aber mit Fokus auf Preis-Leistung am Tamron 17-50/2.8 kaum ein Weg vorbei.

Seconded.

hlenz 31.01.2017 14:53

Also wenn ein 17-50mm Tamron schon zu gut (teuer) ist wird's schwierig. ;)

Ev.
das 28-85mm Ofenrohr bzw. sein direkter Nachfolger - falls 28mm weitwinklig genug sind (um 50€),
das alte Sigma 17-70mm 1:2.8-4.5 mit Stangenantrieb. (den aktuellen Preis kenne ich nicht, vmtl. zw. 100-150€),
ein Sigma 18-125mm in HSM-Version für 100-120€ oder
ein Minolta 50mm 1:1.7 als Ergänzung zum Kitobjektiv für ca. 60€?

usch 31.01.2017 15:41

Zitat:

Zitat von D-Tox (Beitrag 1889320)
Der Gedanke kam mir auch schon, wobei die Blende nicht so berauschend ist und die Abbildungsleistung schon ein wenig besser sein darf. :D

Gerade schreibst du noch, daß Abbildungsleistung nicht so wichtig ist, solange es wenig kostet. ;)

Und für Schnappschüsse würde ich der Schärfentiefe zuliebe eher noch etwas abblenden. Da ist Lichtstärke zwar nicht direkt kontraproduktiv, aber unnötig.

D-Tox 01.02.2017 12:49

Erstmal danke für die ganzen Antworten!

Das Kit-Objektiv wäre grundsätzlich ein Kandidat, wenn ich bei 55mm nicht schon bei 5,6 landen würde. Wenn ich dann noch Abblenden muss, muss wahrscheinlich mit dem Iso hoch, zumindest in Innenräumen. Wenn die 5,6 bei 55mm nicht Offenblende wäre, dann wäre es wäre bestimmt eine Option.

Ich habe mich mal ein wenig durch die Datenbank gewühlt und bin dabei beim Minolta 35-70 F4 hängen geblieben.
Wäre das eine Option für den geplanten Einsatzzweck? Gibt es noch zu erwähnende Alternativen?
Was meint Ihr?

Nochmals Danke für Eure Hilfe!

LG David

Joshi_H 01.02.2017 12:54

KonicaMinolta 28-75 F2.8?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.