SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Wie Programmverschiebung P* zurücksetzen? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176722)

keb 27.01.2017 10:17

Wie Programmverschiebung P* zurücksetzen?
 
Bei meiner a6500 steht bei Modus "P" 2x P* für ca. 3 Sekunden im Display. Dies sollte laut Bedienungsanleitung der Fall sein, wenn man manuell eingegriffen hat. Durch aus-/einschalten oder durch Wechsel des Modus sollen die manuellen Einstellungen wieder zurückgesetzt werden. Bei mir wird jedoch nach wie vor P* angezeigt - ein Fehler?

Gibt es ggf. eine Auflistung der Einstellungen, die Auswirkung auf die Programmautomatik hat und die Programmverschiebung aktiviert bzw. mit P* kennzeichnet?
In der Anleitung ist von Anpassung von Blende/Zeit die Rede. Aber es müssen ja auch noch andere infrage kommen; so z.B. Belichtungskorrektur, ISO-Begrenzung, etc..

Letztendlich dürfte ein Zurücksetzen der Kamera helfen, allerdings wüsste ich gerne, wo ich zuvor suchen kann/muss.
Wie sieht denn bei Euren a6x00 aus: [P P] oder [P* P*] ?

Vielen Dank für Eure Hilfe.

fhaferkamp 27.01.2017 10:51

Die Programmverschiebung bezieht sich immer nur auf die Kombination von Blende und Zeit. Das dürfte bei der A6500 genauso sein, wie bei den Kameras, die ich kenne.

Wenn im Programm P in einer Aufnahmesituation 1/250s bei Blende 8 automatisch von der Kamera gewählt wurde, kannst Du diese durch die Programmverschiebung z. B. auf 1/125s (doppelte Belichtungszeit) und Blende 11 (halbierte Blendenöffnung) ändern oder in die andere Richtung z. B. auf 1/500s (halbierte Belichtungszeit) und Blende 5,6 (doppelte Blendenöffnung). Das Bild ist in allen Fällen später gleich hell belichtet, aber Bewegungen oder Schärfentiefe können auf Grund der geänderten Zeit- und Blendenkombination anders sein. Kürzere Zeiten frieren schnellere Bewegungen ein, geschlossenere Blenden hingegen bringen größere Schärfentiefe ins Bild. Da die Kamera ja nicht weiß, was Du gerade vor der Linse hast und was Dir somit wichtig ist, kannst Du die Programmverschiebung nutzen. Du änderst durch die Verschiebung aber immer die Kombination Blende/Zeit so, dass das Bild gleich hell belichtet wird.

Schau Dir mal folgenden Link an: https://de.wikipedia.org/wiki/Lichtwert

Dort siehst Du in der ersten Tabelle, dass alle Kombinationen, die ich als Beispiel genannt habe, den Lichtwert 14 ergeben (bei ISO 100). Du verschiebst quasi im Beispiel die Belichtungsparameter Blende/Zeit auf der Diagonalen, die die 14 zeigt. Alle anderen Parameter bleiben durch die Programmverschiebung unangetastet, es sei denn, Du änderst die zusätzlich manuell.

Alternativ bieten sich natürlich für solche Situationen, in denen eine bestimmte Belichtungszeit oder Blende bevorzugt wird, die Programme A und S an, die aber nicht automatisch so flexibel auf schwankende Lichtsituationen reagieren. Diese Programme ändern immer nur einen Parameter, der andere wird von Dir fest vorgegeben und muss manuell gesteuert werden. Im P-Programm wird hingegen eine Kombination vorgeschlagen, die darauf achtet, dass man möglichst wenig verwackelt (soweit das Licht das zulässt), die man in der Regel aber auch nochmal prüfen sollte.

lampenschirm 27.01.2017 11:34

nach diesen 3sek mit Stern müsste ja dann die Einstellung (Zeit/blende) zurückspringen auf jene eben welche die die Cam wählt ohne Stern

oder

ist immer die gleiche Kombination Sichtbar in diesen 3 Sek mit Stern , egal welche Lichtverhältnisse herrschen

aber eben nicht lange fackeln und mal zurücksetzen oder auch mal Akku raus, wenn du es nachher repoduzieren kannst sehen wir weiter sofern es denn genützt hat...

hpike 27.01.2017 11:37

Das Sternchen neben dem P zeigt dir an, das du von den vorgeschlagenen Belichtungsparametern der Kamera, durch verstellen von Zeit oder Blende abgewichen bist. Stelle sie wieder zurück und dass * verschwindet wieder. Deshalb würde ich jedenfalls die Kamera auf keinen Fall zurücksetzen. Beim Programmshift, kannst du nur Zeit oder Blende verstellen, andere Parameter sind nicht verstellbar.

lampenschirm 27.01.2017 11:42

aber eben dieser Stern kommt ja erst nach dem gedreht hast und ein umstellen auf A und wieder zurück müsste diese Verstellung löschen so ,dass nur P steht , wenn man wieder von A nach P verstellt

und komischerweise verschwindet ja der Stern nach 3sek ohne was gemacht zu haben, der verschwindet doch sonst erst , wenn man wieder zurückdreht auf die von der Cam vorgeschlagene Kombi (sofern die cam noch gleich ausgerichtet ist ect.)

hpike 27.01.2017 11:45

Das weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich hab weder P noch Programmshift jemals benutzt. Kenne das bloß von der Bedienungsanleitung.

aidualk 27.01.2017 11:45

Die gleiche Frage gab es doch gestern schon hier.

hlenz 27.01.2017 12:38

Wo genau steht denn bei dir zwei Mal P*?

Entscheidend ist das P oben links im Display.
Meinst du ev. unten rechts P* mit den kleinen Symbolen daneben?
Das zeigt nur die Belegung der Drehräder an.

keb 27.01.2017 15:17

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1888310)
Wo genau steht denn bei dir zwei Mal P*?

Entscheidend ist das P oben links im Display.
Meinst du ev. unten rechts P* mit den kleinen Symbolen daneben?
Das zeigt nur die Belegung der Drehräder an.

Tausend Dank! Ja genau, unten rechts, da war ich jetzt. War schon am verzweifeln. Oben links habe ich noch nicht drauf geachtet.

Problem geklärt!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:47 Uhr.