![]() |
FE 70-200mm f/2.8 GM – Test bei DxOMark
Und noch ein neuer E-Mount-Objektiv-Test bei DxOMark: das FE 70-200mm f/2.8 GM OSS ist dran:
https://www.dxomark.com/Reviews/Sony...SS-lens-review Wie immer nur als Tipp für die Freunde von Labortests. :) Interessant ist es, die Werte im Detail mit dem FE 70-200 f/4 G OSS zu vergleichen – das GM gewinnt natürlich (muss es ja auch), aber das G schlägt sich rein nach Messwerten gar nicht mal soo schlecht (finde ich als Laie; ich überlasse die Bewertung gerne klügeren Menschen ;)). Die seltsame kleine Tücke des G, dass bei 70mm die Auflösung bei f/5.6 schlechter (!) ist als bei f/4 und erst bei f/8 besser wird, hat das GM nicht. |
Was würde Donald dazu sagen :
BIG BIG BIG HUGE HUGE HUGE GREAT GREAT GREAT Outstanding Sharpness .. na dann ... |
Zitat:
(OT: Für Donald, falls er fotografieren sollte, wäre so ein Objektiv aber wahrscheinlich noch viel zu klein, oder? Da muss schon eine XXL-Russentonne her … was dank der angekündigten „Deals“ mit Putin ja auch kein Problem sein sollte. ;)) |
Mir kommen derzeit die Sony Linsen ein bisserl zu gut weg :D vor allem erzeugen die bei mir ein gewissen Kaufreflex, den ich derzeit nicht nachgehen will. Ich tu mir schwer, hier vergleiche von Fuji vs Sony Linsen zu lesen und dann diese DxOmarks zu sehen. Das Sony Makro ist zwar wirklich System übergreifend Top, nur das kann nicht auf so viele Linsen zutreffen.
|
interessant ist, dass der Abstand zum f4 nicht so groß ist, aber der Abstand zum 2470f2.8GM deutlich. Das hätte ich jetzt nicht erwartet.
|
Zitat:
|
Bei SAR gibt's grad einen kleinen Test mit der A7rII und dem SEL 70-200 f 2.8 beim Sport. Da geht's um Eishockey. Vielleicht ganz interessant für den ein oder anderen.
http://www.sonyalpharumors.com |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:14 Uhr. |