SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Welcher Messenger (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176658)

wus 24.01.2017 10:43

Welcher Messenger
 
Ich habe mich bisher zurückgehalten bei diesem Thema, von WhatsApp Abstand genommen weil ich Facebook nicht alles preisgeben wollte.

Aber inzwischen gibt es ja zahlreiche Alternativen. Der aktuellen c't zu Folge stechen vor allem Signal und Wire heraus, da sie Ende-zu-Ende Verschlüsselung bieten, Telefonie, Video-Chats, und auch weil Rechner-Clients dafür verfügbar sind.

Welche Messenger verwendet ihr, außer WhatsApp?

Bandenfresser 24.01.2017 10:45

Threema

cbv 24.01.2017 10:52

Threema, Signal und Telegram sind installiert, selbst nutze ich Threema.

WhatsApp nutze ich nicht, weil es zu Facebook gehört.

tuxfoto 24.01.2017 10:52

Threema

cat_on_leaf 24.01.2017 11:10

Ich nutze Whatsapp, Threema und Telegram. Einfach, damit ich alle erreichen kann. Nicht jeder hat Threema und Telegram. Aber Whatsapp immer seltener.

NetrunnerAT 24.01.2017 13:20

Signal ist das einzige wirklich sichere und offene System. Signal ist auch schon mehrfach auf schwächen geprüft und würde nix gefunden. Threema hat Server in der Schweiz ist closed source. Whatsapp bedient sich am Protokoll von Signal ist aber nicht bekannt ob da noch andere Wege zum Entschlüsseln gibt. Telegram kenne ich nicht.

zonebattler 24.01.2017 13:44

Mein Favorit ist Telegram. Hat einen sehr schönen Webclient und ist überdies weitgehend bedienungsidentisch zum ungeliebten WhatsApp. Ist leider nicht ganz einfach, alle Freunde, Kollegen, Kumpane etc. zum Wechsel zu bewegen (Massenträgheit)...

Beste Grüße,
Ralph

a1000 24.01.2017 14:24

Threema seit Anfang an.
Leider auch Whatsapp, da nur die wenigsten Threema haben (aber erst seitdem es verschlüsselt ist - jaja, ich weiß :) ) .

Telegram kommt mir nicht ins Handy.
Ist russisch und ziemlich "geheimnisvoll".

Zitat:

nach eigenen Angaben ein unabhängiges Non-Profit-Unternehmen mit Sitz in Berlin, das nicht im Zusammenhang mit Vk.com oder Russland stehe.[12] Auf der Telegram-Website ist jedoch kein Impressum angegeben, und es ist keine Büroadresse in Berlin auffindbar. Die Telegram Messenger LLP ist unter der Londoner Adresse eines Unternehmens registriert, das seinen Hauptsitz auf den Seychellen hat. Gesellschafter dieses Unternehmens sind zwei Firmen mit Sitz auf den Jungferninseln und in Belize ...................Telegram benutzt laut dem Verschlüsselungsexperten Rüdiger Weis, Professor für Informatik an der Beuth-Hochschule für Technik Berlin, ausgerechnet die von der NSA entwickelte und inzwischen als gebrochen angesehene Hashfunktion SHA-1. Zudem setze das Unternehmen die mathematische Funktion nicht in Kombination mit einem erprobten und als sicher geltenden Standardverfahren zur Verschlüsselung ein, sondern setze auf eine eigene technische Lösung. https://de.wikipedia.org/wiki/Telegram_Messenger
Oder
Zitat:

Die zwielichtige Russland-Version von Mark Zuckerberg. ............ Wer sich in der übersichtlichen Berliner Szene von Kryptografie-Experten umhört, blickt allerdings in ratlose Gesichter. Niemand weiß, wo sich das Büro befinden soll, niemand kennt jemanden, der dort arbeitet. Auf der Website lässt Telegram entsprechende Hinweise vermissen – ein Verstoß gegen deutsches Recht. https://www.welt.de/wirtschaft/webwe...uckerberg.html
Viele Grüße

NetrunnerAT 24.01.2017 14:39

Genau deshalb Signal. Gibt genauso ein webclient. Server werden keine Nachrichten oder Schlüssel gespeichert.

Irmi 25.01.2017 04:43

Leider WhatsApp. Hab auch Threema, aber es nutzt kaum jemand in meinem Umfeld.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.