![]() |
Windenergie
|
Sehr schön, die schaut richtig urig aus.
Das Windrad verschandelt die rustikale Mühle aber etwas. |
Ich vermute Kerstin hat das absichtlich gemacht... alt-neu. Bleibt die Frage, ob es die schöne, rustikale Windmühle auch alleine als Nachschlag gibt, ich vermute schon :D
|
Ja klar.
Es war Absicht und Windmühle romantisch kommt noch in einem eigenen Thread mit mehr Beschreibung. Erstmal gefiel mir der Kontrast zwischen den alten Windmühlen und den Windgeneratoren gut. Das Plateau ist zwar, wie so viele andere Stellen und gegen heftigen Widerstand, voll mit gewaltigen Windrädern aber es ist trotzdem noch möglich die Windmühlen ohne Windrad aufs Bild zu bekommen. LG Kerstin |
Im zweiten Bild sieht man gut, wie groß und monströs das neue Windrad ist.
Ich sach nur: Landschaftsverschandelung...:evil: |
Zitat:
Wo der Mensch auftaucht, verschandelt er die Landschaft. Mit Wohnbauten, mit Prunkbauten, mit Industriebauten, mit Stromtrassen, mit Verkehrstrassen, mit weissen Streifen am Himmel ... Richtig schön geht nur ohne uns Menschen. Wir sind aber da, hier, eigentlich überall. Wir müssen mit uns leben. Und wir verbrauchen Energie. Da sind mir Windräder, Stauseen und Stromsparen allemal lieber als explodierende Kernkraftwerke. Lieber hässlich und gesund als schön und krank. Ich trage auch keine Silikonkissen im Körper und meine Falten sind alle echt. :lol::lol::lol: LG Kerstin |
Zitat:
|
Bei uns wird es langsam eine Landschaftsverschandelung. Bei uns stehen 20 Windräder im Halbkreis ums Dorf. Schaut man Richtung Rheinebene/Kraichgau sieht man fast nur noch Windräder. Bisher konnte man in Richtung Süden ohne Windräder in den Schwarzwald schauen, das ist jetzt auch bald vorbei. Man baut gerade welche die eine Nabenhöhe von knapp 150m haben.
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Hier die Daten: http://www.enercon.de/produkte/ep-3/e-115/ Laut sind die Teile auch noch, bis 105 dB[A] |
Zitat:
Irgendwo muss man die Dinger halt hinbauen - am besten da, wo sich die meiste Energie pro Rad erzeugen lässt. Alle sind immer so dolle für Umweltschutz, aber nur nicht bei uns / im Urlaubsgebiet / am Strand / sonstwo wo man es sehen könnte. Verlogene Moral! Zitat:
Schaut euch mal auf https://electricitymap.tmrow.co/ an, wieviel CO2 wir pro kWh in die Atmosphäre blasen. Dabei ist Deutschland im europäischen Vergleich ganz weit hinten - und wir wollen beim Umweltschutz Vorbild sein. Lächerlich Es ist ein Trauerspiel :flop: Was das Eingangsbild anbetrifft: es zeigt in der Tat sehr schön den Gegensatz alt zu neu. Ich kann zwar verstehen, dass man die Windpower-Generatoren monströs findet, einfach weil sie so riesig sind. Aber eigentlich sehen sie doch sehr elegant aus - finde ich jedenfalls! |
Zitat:
Ich muss Windräder deswegen aber trotzdem nicht schön oder gar elegant finden - d'accord? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr. |