SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   SEL50F14Z – Test bei DxOMark (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176553)

Eikazon 20.01.2017 14:41

SEL50F14Z – Test bei DxOMark
 
Nur als Tipp für diejenigen, die „technische“ Tests mögen:

Der DxOMark-Test für das SEL50F14Z (Sony Carl Zeiss Plannar T* FE 50mm f/1.4 ZA) ist da. Nette Lektüre; es lohnt sich, nicht nur auf die Scores zu schauen, sondern die Werte im Einzelnen mit dem SEL55F18Z und dem neuen 50er Macro zu vergleichen … oder natürlich auch mit dem Loxia 50. Mal ist das eine besser, mal das andere.

Jeder wird selbst entscheiden, was das für ihn heißt. Ich bleibe beim 55er, nicht nur wegen des Preises und des Gewichts. ;)

PS: Nein, über Bokeh, Zwiebelringe oder nicht steht natürlich nichts drin, wie immer bei den Labortests von DxOMark. Dafür braucht es natürlich praxisnähere Tests. Dieser hier sah das SEL50F14Z in Sachen Bokeh und LoCA klar vor dem 55er …

aidualk 22.01.2017 21:38

Für mich ist es das überflüssigste Objektiv im E-Mount. Für die dafür nötige Energie/Kosten hätte man etwas sinnvolleres entwickeln können.

matti62 22.01.2017 22:05

ein gescheites 85mm zum guten Preis :D?

aidualk 22.01.2017 22:07

Ein 100er, ein 135er, ein 200er - und Sony hat noch nie eine Festbrennweite kürzer als 24mm für KB gebaut (egal ob A- oder E-Mount).

usch 22.01.2017 22:16

Gebaut schon, aber nicht selbst entwickelt. Das ist ja immer noch die alte Minolta-Rechnung: https://www.sony.de/electronics/kame...ktive/sal20f28

Mit dem SEL28F20 + SEL075UWC kommt man immerhin auf 21mm.

aidualk 22.01.2017 22:20

Das meine ich ja damit. Das 20er ist eine uralte Rechnung (und eine schwache, ich hatte alle 3 Varianten davon), genauso das 16er. Sony hat bei den kurzen Brennweiten immer nur auf Zooms gesetzt, genauso wie bei 200mm. Dafür gibt es jetzt unzählbar viele 50er. :roll:
Den WW-Aufsatz kann ich als Objektiv nicht ernst nehmen, sorry.

usch 22.01.2017 22:29

Sony sieht das aber wohl als vollwertiges Objektiv, genau wie das Fisheye. :zuck:

Wozu man im Lineup ein 55/1,8 und ein 50/1,4 gleichzeitig braucht, weiß ich auch nicht. Für mich wäre da allerdings eher das 55er überflüssig. Wer weiß, vielleicht kommt demnächst noch ein 50/1,2 GM. :crazy:

aidualk 22.01.2017 22:31

Ja, ein 50/1.2 fehlt noch. :lol:
Für die Größe der 7er Kameras ist das 55er passender als das neue 50er. Ich würde es noch immer vorziehen.

meshua 23.01.2017 00:14

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 1886960)
Ja, ein 50/1.2 fehlt noch. :lol:
Für die Größe der 7er Kameras ist das 55er passender als das neue 50er. Ich würde es noch immer vorziehen.

Das sehe ich ganz genauso: Auf die +2/3 Blende oder das bisschen mehr an Zwiebelringen kommt es meist nicht mehr an - auch eine persönliche Erfahrung. Größe und Gewicht des 55er passen einfach hervorragend zu den A7-Bodys. ;)

Viele Grüße, meshua


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:21 Uhr.