![]() |
Wie dreieckige Gurtbefestigung an a6500 entfernen?
Ich möchte an meiner a6500 einen Kameragurt mit Schnellverschlüssen befestigen. Dazu muss ich die "Dreieckaufnahmen" entfernen. Gibt es eine Beschreibung oder kann jemand beschreiben, wie man so ein Teil inkl. dem Kunststoffclip zerstörungsfrei entfernen kann, um sie ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder anbringen zu können?
|
Ich habe die Peak Design Kupplungen an A6300 und A7II. Einen Grund die dreieckigen Aufnahmen zu entfernen sah ich jedoch nicht. Wieso willst du die entfernen?
|
Kunststoffclip entfernen (schieben).
Metall auseinanderbiegen und drehend entfernen. Grüße |
Danke ulle300 :top:
Zitat:
Peak-Design sieht mir recht wuchtig aus. |
Der Durchmesser der Öse passt?
Nachgefragt? Matthias |
Dazu hatten wir bereits einen Thread...
|
Zitat:
Der Vorteil der "alten" Technik liegt ja in einer sehr zuverlässigen Verbindung. Zugegeben: mit dem Nachteil nicht sonderlich flexibel zu sein. Aber den Vorteil für eine Verbindung aufgeben, die bei 2,2 kg brechen* kann? Gruß Ralf * Würde ich gerade in Verbindung mit einer Handschlaufe kritisch sehen. Da sitzt meine Minoltaschlaufe relativ stramm an der Hand. |
Zitat:
:roll::crazy: |
Zitat:
Mit 2,2 kg hat Eddycam meines Erachtens nach eher tiefgestapelt. Der Sicherheitsfaktor, der hier zugrunde gelegt wurde, dürfte nicht unbeachtlich sein. Die Halterungen werden bestimmt nicht bei 2,2 kg brechen. Denke Eddycam wird da entsprechende Belastungstests und Auskünfte auf Nachfrage bieten können. Sie sind sich bei Eddycam der Problematik, was Kunststoff angeht, durchaus bewusst. Nicht umsonst haben sie ihre Gurtösen aus Metall gefertigt und verweisen auf die Probleme von Kunststoffen. Denke viele Kamerahersteller setzen da beim Gurt auf preiswertes Material. |
Zitat:
Ich finde das geklapper grauenvoll und nervend! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr. |