SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Gegenlichtblende Sigma 105mm OS HSM (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176272)

Jak194 08.01.2017 01:08

Gegenlichtblende Sigma 105mm OS HSM
 
Hallo liebe Fotofreunde,

ich habe mir jetzt gebraucht ein neues Objektiv erstanden, nämlich ein Sigma 105 mm F2,8 EX Makro DG OS HSM.
Mir ist jetzt nur aufgefallen, dass nicht die originale Gegenlichtblende dabei war, sondern die meiner Meinung nach die LH680-04 (laut Internet für Sigma AF 18-250mm 3.5-6.3 DC Makro OS HSM).
Macht das Probleme? Sollte ich versuchen, jetzt noch irgendwoher die richtige zu bekommen oder brauche ich nicht unbedingt eine bzw reicht die beiliegende?
Ich verwende es mit dem APS-C Aufsatz an meiner Alpha 58.

Danke schonmal für eure Hilfe

Grüße
Jak

fornie 08.01.2017 02:51

Hallo!

Lies mal hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Streulichtblende Absatz: Auslegung

Die Streulichtblende für ein Zoom (wie das 18-250) ist immer ein Kompromiss, da sie auch bei der kürzesten Brennweite keine Randabschattungen verursachen darf. Sie ist daher für die kürzeste Brennweite des Zooms gerechnet. Bei den längeren Brennweiten ist sie nicht mehr optimal.
Da bist du mit 105 mm von den 18 mm schon ein gutes Stück entfernt, nicht umsonst ist die original Streulichtblende für das 105er Makro zylindrisch (und nicht tulpenförmig). Daher halte ich die Streulichtblende vom 18-250 für ungeeignet am 105er Makro, da bekommst Du durch den tulpenförmigen Ausschnitt rechts und links jede Menge Licht ins Objektiv, das eigentlich nicht rein soll.

Ich würde den Verkäufer mal fragen, ob er nicht noch die original Streulichtblende hat.
Wenn nicht, würde ich mir an deiner Stelle eine bestellen.

Jak194 08.01.2017 12:37

Ok, danke für die Antwort.
Ich werd da mal schauen, was sich machen lässt.

Aber empfiehlt sich die Gegenlichtblende denn trotz des APS-C Aufsatzes? Der ist ja quasi auch wie eine Art Geli.

Grüße
Jak

hlenz 08.01.2017 12:51

Zitat:

Zitat von Jak194 (Beitrag 1882871)
Aber empfiehlt sich die Gegenlichtblende denn trotz des APS-C Aufsatzes? Der ist ja quasi auch wie eine Art Geli.

Denke ich auch, mit der Originalblende gewinnst du da nicht mehr so viel, als dass sich da nenneswerte Ausgaben lohnen würden.
Beim Verkäufer nachfragen würde ich aber auf jeden Fall.

srt-101 08.01.2017 13:27

Hallo, wie kannst Du "gebraucht ein neues Objektiv" kaufen? Entweder ist es gebraucht oder neu. Beides geht nicht. Bei Neuware müssen die beiden Gegenlichtblenden mitgeliefert werden. Bei Gebrauchtkauf musst DU halt damit rechnen, daß DU beim Wiederverkauf die 60.-€ weniger bekommst, die eine Gegenlichblende kostet, wenn man sie bei Sigma als Ersatzteil kauft.

fornie 08.01.2017 14:41

Er hat wohl eher gemeint "neu" in seinem Equipment ;)

fornie 08.01.2017 14:55

Zitat:

Zitat von hlenz (Beitrag 1882879)
Denke ich auch, mit der Originalblende gewinnst du da nicht mehr so viel, als dass sich da nenneswerte Ausgaben lohnen würden.

Der ACS-C Adapter (HA680-01 258) ist doch eine Verlängerung der eigentlichen Streulichtblende, um dem kleineren Bildkreis des APS-C Sensors gerecht zu werden.
Wenn Du nur den benutzt, ist die Geli (an APS-C) zu kurz. Ich denke nicht, dass Sigma so etwas dazulegen würde, wenn der Gewinn dadurch vernachlässigbar wäre.

hlenz 08.01.2017 14:58

Zitat:

Zitat von fornie (Beitrag 1882926)
Der ACS-C Adapter (HA680-01 258) ist doch eine Verlängerung der eigentlichen Streulichtblende, um dem kleineren Bildkreis des APS-C Sensors gerecht zu werden.
Wenn Du nur den benutzt, ist die Geli (an APS-C) zu kurz. Ich denke nicht, dass Sigma so etwas dazulegen würde, wenn der Gewinn dadurch vernachlässigbar wäre.

Die GeLi, die er statt der richtigen dazubekommen hat, passt ja auf den Verlängerungstubus. An den langen Enden der Tulpe ist die Gesamtkontruktion damit nur ca. 1cm kürzer als es die Originalblende wäre.

kiwi05 08.01.2017 15:13

Ich fotografiere mit genau dem gleichen Objektiv nur mit dem Vollformat-Teil der Geli an meiner APS-C A77ii....ohne Probleme. Das andere ist mir zu viel Schrauberei....

fornie 08.01.2017 15:20

Okay, dann wäre das ja geklärt :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.