SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Ein Selfie ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176215)

kukeulke 06.01.2017 11:53

Ein Selfie ...
 
... hatte ich hier nicht im Sinn, als ich abdrückte :lol:


Bild in der Galerie

kukeulke 06.01.2017 17:48

... und das wollte ich eigentlich erreichen:


Bild in der Galerie

christoph72 06.01.2017 18:18

Sehr schöne Bilder. Beim ersten sieht man die Eiskristalle wachsen.
Ich hätte nicht gedacht, dass Seifenblasen frieren können bevor sie platzen.

Harry Hirsch 06.01.2017 18:37

:shock: Ich hatte zuerst an den "typischen" Kugeleffekt (Bilddbearbeitung) gedacht, als ich das kleine Vorschaubild gesehen habe...

Aber das hier ist wirklich stark! :top:

der_knipser 06.01.2017 20:28

Sogar zwei Selfies in der einen Kugel!

Wow für das zweite Bild! :top:
Das steht für dieses Jahr auch auf meiner Wunschliste.

kilosierra 06.01.2017 20:51

Ja, ja die Seifenblasenselfies.
Das ist richtig schwer da drauf nicht aufzufallen, wenn man es denn nicht als Selfie haben will. :lol:

Die gefrorene Blase hast du in schönem Licht fotografiert, die gefällt mir sehr gut.

LG Kerstin

kukeulke 06.01.2017 22:01

Vielen Dank für Eure Kommentare!

Zitat:

Zitat von christoph72 (Beitrag 1882379)
Sehr schöne Bilder. Beim ersten sieht man die Eiskristalle wachsen.
Ich hätte nicht gedacht, dass Seifenblasen frieren können bevor sie platzen.

Das war bei den heutigen Temperaturen gar kein Problem. Mit einem Strohhalm kann
man sie auf kalten Flächen ablegen. Manche halten sich tatsächlich über Stunden.

Zitat:

Zitat von Harry Hirsch (Beitrag 1882385)
:shock: Ich hatte zuerst an den "typischen" Kugeleffekt (Bilddbearbeitung) gedacht, als ich das kleine Vorschaubild gesehen habe...

Aber das hier ist wirklich stark! :top:

Tja beim ersten hab ich nicht aufgepasst, die Hausfassade wollt ich eigentlich schon
haben - aber das Selfie war nicht geplant. :shock:

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1882418)
Sogar zwei Selfies in der einen Kugel!

Wow für das zweite Bild! :top:
Das steht für dieses Jahr auch auf meiner Wunschliste.

Dann hast Du (wenn man dem Wetterbericht glauben darf) morgen vormittag eine
gute Gelegenheit dazu. Hier hat es schon wieder -9° C

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1882424)
Ja, ja die Seifenblasenselfies.
Das ist richtig schwer da drauf nicht aufzufallen, wenn man es denn nicht als Selfie haben will. :lol:

Die gefrorene Blase hast du in schönem Licht fotografiert, die gefällt mir sehr gut.

LG Kerstin

Ja, man muss nur lange genug warten, wenn sie gefroren sind, dann spiegelt sich
so leicht nichts mehr :)

BeHo 07.01.2017 00:34

Gut gelungen. :top:

Wie lange dauert denn das Durchfrieren? Die eben aus einer Laune heraus bei -7°C in die Luft geblasenen Seifenblasen verhielten sich - wie zu erwarten - nicht viel anders als im Sommer, und auch die am Pustering haftenden Blasen dachten nicht daran gefrieren zu wollen, sondern schrumpften nur bis zur Selbstaufgabe. Das geschickte Ablegen auf geeignetem und kalten Untergrund scheint wohl der Schlüssel zum Erfolg zu sein? Pustefix-Imitate scheinen auch nicht gerade geeignet zu sein. :?

kukeulke 07.01.2017 09:32

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1882485)
Gut gelungen. :top:

Wie lange dauert denn das Durchfrieren? Die eben aus einer Laune heraus bei -7°C in die Luft geblasenen Seifenblasen verhielten sich - wie zu erwarten - nicht viel anders als im Sommer, und auch die am Pustering haftenden Blasen dachten nicht daran gefrieren zu wollen, sondern schrumpften nur bis zur Selbstaufgabe. Das geschickte Ablegen auf geeignetem und kalten Untergrund scheint wohl der Schlüssel zum Erfolg zu sein? Pustefix-Imitate scheinen auch nicht gerade geeignet zu sein. :?

Ich habe einen Strohhalm verwendet. Damit kann man die Seifenblasen schon während des aufblasens ablegen. Sie gefrieren viel leichter, wenn Du etwas Zucker oder Salz in die Lösung mischst. Ein genaues Mischverhältnis habe ich nicht herausgetüftelt. Ich habe eine Mischung aus Spülmittel, Zucker und Wasser verwendet. Die fertige Lösung war dann schon etwas dickflüssig. Es dauert ca. 10 Sekunden bei -8° bis sie durchgefroren sind.

Hier kannst Du auch eine Anleitung finden: http://www.makro-treff.de/de/article...e-seifenblasen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.