SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   A77II oder D5500, was meint ihr? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=176094)

conradvassmann 01.01.2017 21:48

A77II oder D5500, was meint ihr?
 
Stehe nach dem Verkauf meines Equipements (A58, A68 + Altglas) vor der Entscheidung, mir neues Foto-Zeugs zuzulegen.

Zu meiner Situation:
Haupsächlich dient die Kamera zur Dokumentation meiner Band-Aktivitäten.
Spiele selbst mit, hab die Kamera auf der Bühne auf dem Stativ oder geben sie uns mal schnell untereinander in der Hand hin und her.
Bislang entstanden die meisten Pics auf der A58 und letzten Monat mit der A68 mit dem Monolta 2,8 24mm oder dem Tokina ATX Pro 2,8 28-70.
Nebenbei die üblichen Amateur Portraits, Landschafts und Piepmatz-Architektur-Fotos, mit nach und nach zugekaufen Objektiven.

Vollformat konsequent umsetzen kann ich mir nicht leisten, daher bleibts bei APS-C oder vergleichbar.
Ausserdem würde auch immer gleich so ein riesen €-Debakel werden, falls ich mal was "on the road" kaputt mache :?

Was ist für mich wichtig, bzw. interessant:
  • Budget: 1.500€
  • ca. 20Mpix reichen
  • Fürs Geld maximal rauscharme Bildqualität bis ISO 3.200 in Low Light und "unkoordinierten" Bühnenlicht Situationen (Band)
  • Fürs Geld maximale Dynamik
  • Schwenkbares Display mit guter Auflösung für Kontrolle von der Seite (daher A68 verkauft)
  • Touchscreen / Touch-Focus wäre ganz nett, ist aber kein Muss
  • WLAN, Steuerung per Android Tablet wäre cool
  • Standard-Blitzschuh
  • ich fotografiere fast ausschliesslich in RAW
  • sauberer schneller Autofokus, möglichst feinjustierbar
  • Full HD mit 50/60 Frames/Sec
  • Wechselobjektive
  • Focus-Peaking hab ich an der A58/68 sehr geschätzt beim manuellen Fokussieren

Was ist mir nicht so wichtig:
  • Hunderte Autofokuspunkte - ich fotografiere meistens ruhige Motive mit Spot und arrangiere dann um.
  • Serienaufnahme wird selten genutzt
  • 4k Video

Dachte zuerst an A77II, könnte da auch etwas Altglas weiter verwenden, aber das ist nicht so wichtig.
Jedoch bin ich jetzt auf dem Blog von GWegner auf die Nikon D5500 gestossen, ca. 700€
Zusammen mit dem Sigma 18-35mm F1,8 DC HSM, ebenfalls Tipp aus dem Blog, scheint es keine schlechte Kombi zu für die Kohle sein, ca. 700€.

Jetzt die Frage:
Ist die Low-Light Bildqualität der D5500 unter ISO-Gesichtspunkten wesentlich besser, als die der A77II? Das Budget gibt hier die Grenze der Kombinationen mit Objektiven vor.
Später wird wie immer noch dies und das nachgekauft, ist aber erstmal kein Thema der Betrachtung.
Was meint Ihr?

dinadan 01.01.2017 22:27

Warum hast du denn die A68 nach nur wenigen Wochen wieder verkauft? Die A77II hat den gleichen Sensor, wenn dir die Bildqualität der A68 bei Low-Light nicht gereicht hat, wird dir der Kauf nichts bringen. Das Sigma 18-35mm gibt es auch für Sony. An der Nikon ist das Objektiv nicht stabilisiert.

kiwi05 01.01.2017 22:30

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1881095)
Warum hast du denn die A68 nach nur wenigen Wochen wieder verkauft?

Ihm fehlt, wie im Eingangspost zu lesen ist, das schwenkbare Display mit dem die A77ii sehr wohl dienen kann.

conradvassmann 01.01.2017 22:43

Ich komme von der A58, dachte auch, ich kann mit dem Grottendisplay weiter leben, aber es war ein Irrtum, man fängt an, sich zu grämen, wenn man die anderen sieht.

conradvassmann 01.01.2017 22:46

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1881095)
An der Nikon ist das Objektiv nicht stabilisiert.

Danke für den Hinweis!

dinadan 01.01.2017 23:13

Da habe ich etwas zu schnell gelesen :oops:

Auf jeden Fall haben die Einsteigerkameras von Nikon (3*** und 5***) weder eine Möglichkeit der AF-Justierung noch einen Motor für den Stangenantrieb. Letzteres schneidet den Anwender von einem grossen Teil des Gebrauchtmarktes ab.

conradvassmann 01.01.2017 23:43

Danke, ich weiss auch nicht, was mich heute geritten hat, zu viel Input, es bleibt bei der A77ii.

steve.hatton 01.01.2017 23:48

Schon mal an eine A6500 gedacht ?

nex69 02.01.2017 00:45

Für 1500 Euro bekommt er max. ein A6500 Gehäuse aber keine Objektive. Die A6300 bietet meiner Meinung nach das stimmigere Preis-Leistungsverhältnis wenn man auf den Stabi verzichten kann.

conradvassmann 02.01.2017 01:27

Nach der kurzen Unsicherheit hab ich mir jetzt die 77ii geholt....aus die Maus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:33 Uhr.