SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Punkte und Flecken in neuem Sony Sal1650 2.8 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175913)

duc0749 24.12.2016 12:00

Punkte und Flecken in neuem Sony Sal1650 2.8
 
Hallo alle zusammen!
Ich verfolge schon seit längerem dieses Forum und finde die Beiträge su den Sony sehr informativ und interessant.
Nun habe ich auch ein "Problem" und bitte um Eure Ratschläge und Tipps.
Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine Sony Alpha 77ii mit dem SAL1650 2,8 im Fotofachhandel gekauft. Dabei handelt es sich um eine Demogerät, sprich Siegel der Verpackung war geöffnet und das gute Stück hat 260 Auslösungen drauf. Lt. Händler direkt von Sony so erhalten. Das Gerät ist wie neu, dürfte aber schon ein weilchen beim Händler "liegen". Da der Preis für das Kit gestimmt hat hab ich zugeschlagen.
Jetzt zum Problem: Mit ist leider erst jetzt aufgefallen das das innere des Objektives (denke die Innenseite der Frontlinse) vollständig mit kleinen, unförmigen und ungleichmäßigen, Punkten "überzogen" ist. Sieht man nur bei direkter beleuchtung mittels Lampe bzw. in heller Umgebung. Am deutlichsten wenn mein leicht seitlich mit der Lampe auf die Frontlinse leuchtet.
Bin zum Händler, der meinte zuerst so was hat er noch nicht gesehen, hat ein weiteres Objektiv von einem Demogerät zum Vergleich geholt. Dieses hat exakt die gleichen "Punkte" (ungleichmäßig an der Frontlinse verteilt). Daraufhin meine er das ist normal. Dürfte eine Beschichtung sein oder so...
Ich hab aber Angst das es ev ein Pilz ist, alle seine Demogeräte dürften gleich alt sein - und gleich lagern.
Wer von Euch hat ein SAL1650 und kann bestätigen das die Punkte (Flächig!) normal sind!?
Bitte um euro Hilfe!
Danke!

kiwi05 24.12.2016 12:13

Kannst du dazu vielleicht ein Bild einstellen, das erleichtert den Vergleich.
So auf Anhieb entdecke ich an meinem 16-50 jedenfalls nichts, was deiner Beschreibung entspricht.

duc0749 24.12.2016 14:29

Hallo Peter!
Das ganze sieht ein bischen wie ein "Sprühnebel" an der Linse aus, als hätte jemand mit nem Klarlackspray drübergenebelt.....
Fotos kann ich momentan nicht einstellen, der Händler hat mir nach ein wenig hin und her angeboten das Objektiv zwecks Garantie an die Fa. Schuhmann einzusenden. Die würden sich das ganze mal anschaun. Ganz trau ich dem ganzen aber noch nicht, zumal der Händler meinte des würde sich ohnehin nicht auf dis Bildqualität auswirken....
Da Du jedoch schreibst an deinem Objektiv kannst Du nix sehen bin ich mir schon sicher das da was nicht stimmt. Die Punkte/Flecken sind bei Lichteinfall nicht zu übersehen!
Ich kenn das von keiner meiner weiteren Linsen, meiner Meinung nach ist es mit Sicherheit keine Beschichtung, wenn dann am ehesten noch ein Ölnebel/Niederschlag. Im schlimmsten Fall ist es tatsächlich ein Pilz.
Vielleicht können noch weitere Nutzer eines SAL1650 berichten!
Danke mal an Peter!

Mfg
Gerald

kiwi05 24.12.2016 14:32

Schuhmann, da bist du doch in besten Händen. Das wird schon :top:

Windbreaker 24.12.2016 14:34

Na zumindest ist dein Objektiv bei Schuhmann in den besten Händen. Hr. Mayr wird schon herausfinden, was damit ist.

Mein 16-50 hat definitiv keine Punkte in der Linse.

duc0749 24.12.2016 14:38

Super, danke.
Zummindest sollt jetzt mal klar sein das die Punkte nicht "normal" sind. Bin gespannt was bei der Überprüfung rauskommt. Werde dann nochmal berichten.
Danke!

Mfg
Gerald

Henry 1 26.12.2016 19:14

Hallo, ich hatte mir ja auch erst kürzlich das 1650/2,8 angeschafft und jetzt nach dem Beitrag gleich die Linsen nochmals begutachtet. Also, beu mir ist auch alles CLEAN.
Ist doch ein eindeutiger Mangel. kann man das Objektiv nicht zurückgeben bzw. umtauschen.
LG Joachim

duc0749 29.12.2016 17:21

Hallo Joachim!
Danke für deine Info, hab mir gleich gedacht das diese "Pünktchen" am ganze Glas nicht normal sind.... Mitlerweile haben das ja auch schon ander Nutzer bestätigt.(Und es wäre bei beleuchtung von vorne nicht zu übersehen)

Interessant ist nur das "mein" Händler mir zumindest ein weiters Objektiv gezeigt hat das die gleichen Punkte in/auf der ganzen Linse (innen Frontlinse) hat. War aber auch ein "Demo-Gerät" - somit gleich alt und gleich gelagert.
Jetzt warte ich mal ab was Schuhmann sagt.... Normal kann es sicher nicht sein.
Mfg
Gerald

@monk 30.12.2016 13:52

Pünktchen hinter der Frontlinse deuten meist auf defekte Frontlinseneinheit hin

kann eine defekte sich lösende Linsenverklebung sein

od die Linsengruppe sitzt in einer vergossenen Kunststoffeinheit

in die Feuchtigkeit eingedrungen ist.

im günstigsten Fall kann es auch von der Montagepaste sein
die kondensiert u sich auf die Linse abgelegt hat

gsb612 30.12.2016 14:03

Bei meinem 16-50 2.8 ist ebenfalls nichts zu sehen, alles sauber.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:25 Uhr.