SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   Suche Nachfolger für A550 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175843)

Meister3000 20.12.2016 08:31

Suche Nachfolger für A550
 
Hi,
ich hoffe ich bin hier im richtigen Bereich,

ich suche für meine Alpha 550 einen Nachfolger, jetzt würden mich die NEX interessieren, aber kann ich da meine Alten Objektive (hab drei) und Aufsteckblitz weiterverwenden?

Falls es mit Adapter funktioniert ist das Empfehlenswert?

wozu würdet ihr mir raten?

nex69 20.12.2016 09:28

Hallo,

Das einfachste wäre, wenn du eine neue SLT kaufen würdest. Aber auch dort brauchst du für den Blitz einen Adapter, weil Sony den Blitzschuh geändert hat.

NEX gibt es nicht mehr. Die E-Mount Kameras heissen alle nur noch Alpha. A-Mount Objektive können mit Adapter benutzt werden (LA-EA3 oder LA-EA4). Aber das macht auch nicht immer Sinn, weil das System dadurch wieder klobiger wird. Welche Objektive hast du denn
Bestes Preis-Leistungsverhältnis hat im Moment meiner Meinung nach die Alpha 6000.

Rolf Reiter 20.12.2016 09:30

Moin,

deinen Weg bin ich auch gegangen. Von einer a 550 habe ich mich für eine NEX 6 entschieden. Klein, handlich und eine ordentliche BQ. Als Objektive standen mir das native Kit 18-55 und 55-210 zur Verfügung.
Adaptiert habe ich allerdings auch alle meine alten Minolta-Schätzchen. Ich hatte anfangs einen noname-Adapter von A-Mount zum FE-Mount, später einen LA-EA4, den ich immer noch verwende.

Wahrscheinlich wirst du von den Kollegen hier jeden Menge Antworten bekommen. Von denen, die Adapter gerne verwenden oder konsequent aus den verschiedensten Gründen ablehnen. Nach meiner Meinung: Man muss das ausprobieren, ob einem der Adapter-Klotz liegt oder nicht. Natürlich gehen auch AF-Eigenschaften verloren und durch die Folie fehlt die letzte Lichtmenge....Ausprobieren! Es kommt auch darauf an, was für Objektive du bisher benutzt hast und was deine fotografischen Vorlieben sind. Einfache Kit-Linsen oder Objektive für spezielle Anwendungen. Spezialisten sind halt teuer und da macht m.E. der Adapter wirklich Sinn. Zumal ich diese Objektive (bei mir sind das z.B. Makro-Linsen) nicht täglich benutze. Mit diesem Zustand kann ich mich gut arrangieren.

Aber sonst bin ich für native E-Mount Objektive. Da sind schon feine Linsen dabei. Aber klein und handlich? Eher nicht...
Aber das ist eine Entscheidung, die jeder für sich genau überlegen muss. Wozu könnt' ich Dir nun als Fazit meiner Überlegungen raten?
Wenn das dein Hobby Nummer 1 ist, du bereit bist auch Geld in die Hand zu nehmen, dann könnte ich dir wirklich die A 6300 oder gar A 6500 empfehlen. (A 6500 kenne ich allerdings nicht - die A 6300 hatte ich zur Probe) als typische NEX-Nachfolger.
Wenn du mehr Geld übrig hast dann ohne Bedenken eine Vollformat Alpha aus der 7er Reihe. Mit der Konsequenz, dass du dann entsprechende Linsen benötigst.

Ich habe dir das in der Reihenfolge geschrieben, weil die Entscheidung wirklich nicht einfach ist und weil du diese Frage unter E-Mount Kameras gestellt hast.
Wenn du allerdings den Anschluss nicht wechseln möchtest, dann steht dir schließlich auch noch die a68 zur Verfügung und du brauchst keinen Adapter und möglicherweise auch keine neuen Objektive.

Überleg dir das gut,

dinadan 20.12.2016 09:44

Für alte Blitze braucht man auf jeden Fall einen Adapter, egal ob du beim A-Mount bleibst oder eine E-Mount Kamera kaufst (Sony ADPMAA oder einen Nachbau). Wenn dir das Handling der A550 gefällt, würde ich beim A-Mount bleiben. Da gibt es mit der A68 und A77II attraktive Modelle, auf die der Umstieg lohnt. Wenn du unbedingt kleiner und leichter werden willst, würde ich alles verkaufen und durch eine Alpha 6000 mit passenden Objektiven ersetzen. Die Alpha 6000 gibt es heute mit dem 16-50 Kitobjektiv für nur 549 Euro als Tagesangebot bei Amazon.

Meister3000 20.12.2016 10:15

Danke für eure Überlegungen.

Ich habe:
HVL-F42AM Aufsteckblitz
Tamron 18-270mm F3.5-6.3 (mein objektiv das ich zu 90% verwende)
Sony SAL50F18
Sony SAL1855

Hobby Nr. 1 ist es bei mir nicht, preislich würde ich zwischen 500-800 Euro ausgeben wollen.

Mhm, das mit den Adaptern muss ich mir ansehen wie das aussieht

Meister3000 20.12.2016 10:18

Zitat:

Zitat von dinadan (Beitrag 1878006)
Für alte Blitze braucht man auf jeden Fall einen Adapter, egal ob du beim A-Mount bleibst oder eine E-Mount Kamera kaufst (Sony ADPMAA oder einen Nachbau). Wenn dir das Handling der A550 gefällt, würde ich beim A-Mount bleiben. Da gibt es mit der A68 und A77II attraktive Modelle, auf die der Umstieg lohnt. Wenn du unbedingt kleiner und leichter werden willst, würde ich alles verkaufen und durch eine Alpha 6000 mit passenden Objektiven ersetzen. Die Alpha 6000 gibt es heute mit dem 16-50 Kitobjektiv für nur 549 Euro als Tagesangebot bei Amazon.

Mhm, also A68 oder Alpha 6000.... Was würdest du sagen?

nex69 20.12.2016 10:19

Diese Objektive würde ich nicht adaptieren. Da wärst du mit dem SEL18-200(LE) und dem SEL50 besser bedient. Als Blitz den neuen Godox TT350S.

dinadan 20.12.2016 12:26

Zitat:

Zitat von Meister3000 (Beitrag 1878024)
Mhm, also A68 oder Alpha 6000.... Was würdest du sagen?

Ohne Gehäusestabi ist vor allem das Tamron kaum nutzbar, daher ist die A6000+LA-EA4 keine so gute Wahl. Ich würde die A68 empfehlen.

hpike 20.12.2016 12:30

Mit der Ausrüstung würde ich beim A-Mount bleiben. A58, A68, oder noch besser A77II. Das ist keine Ausrüstung mit der ich zum E-Mount wechseln würde. Du bräuchtest ja zusätzlich noch einen Adapter um die Objektive nutzen zu können und besser wirds dadurch garantiert nicht.

Meister3000 20.12.2016 12:36

Okay, danke euch, dann werd ich wohl dabei bleiben. Danke für eure Tipps!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:53 Uhr.