SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Gummi löst sich von Gehäuse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175830)

tempus fugit 19.12.2016 18:12

Gummi löst sich von Gehäuse
 
Hi,
an meiner nicht all zu alten alpha77 erscheinen nun folgende Abnutzungsspuren:

Die Gummis am Griff lösen sich langsam vom Gehäuse.
An den Ecken z.B. ist das Gummi bereits abgelöst und nun wird es vermutlich immer schlimmer, da eine Art "Sollablösestelle" entstanden ist.

Soll ich das Gummi nun komplett abziehen, reinigen, entfetten und wieder dran kleben?
Andere Möglichkeiten? Wenn ja, welche?

Die Kamera wurde 2013 im August neu gekauft.
Sie hat bereits 25 000 Bilder hinter sich.

maguan 19.12.2016 19:20

Kein Problem !
Gummi komplett abziehen und mit "Pattex Repair Extreme" Gel wieder drankleben.
Hat sich bei meiner a37 bestens bewährt.

Gruß
maguan

tempus fugit 19.12.2016 20:03

Danke.

Bevor ich mir den kaufe:

Was hältst du von M3 doppelseitigem Klebeband?
Dieses gäbe es in einer dicke von 0.05mm !

maguan 19.12.2016 22:55

Mit dem doppelseitigem Klebeband hab ich keinerlei Erfahrung - hält wahrscheinlich auch nicht. Der Pattex Kleber kostet nur wenige Euro und der hält garantiert.
Das Gel ist außerdem glasklar und tropft nicht.
Das Gummi und die Klebestelle gut reinigen. Den Kleber am Besten nur aufs Gummi
auftragen und irgendwie (evtl. mit dem Finger) dünn und gleichmäßig verteilen.
Danach das Gummi genau einpassen und andrücken...fertig!
Mit dem Rest kannst du dir noch deine Schuhe kleben.:lol:

Gruß
maguan

tempus fugit 22.12.2016 20:00

Zusammenfassend::flop:

Zieht das Gummi nicht ab!
Das ist dann irgendwie viel zu weit um es passgenau wieder dran zu machen.
Eine große Sauerei wenn man dann versucht das Gummi zu fixieren und es sich überall dann aufwellen tut und der Kleber überall hin verschmiert wird.


Wenn sich das Gummi an einer Ecke leicht löst::
Sekundenkleber und damit verhindern, dass es sich großflächig löst.

Mit der anderen Methode versaut man sich seine Kamera in wenigen Minuten.

usch 22.12.2016 20:15

Zitat:

Zitat von tempus fugit (Beitrag 1878919)
Zieht das Gummi nicht ab!
Das ist dann irgendwie viel zu weit um es passgenau wieder dran zu machen.

Andersrum: Es weitet sich nicht durch das Abziehen, sondern es löst sich, weil es sich bei längerem Gebrauch ausdehnt und dadurch nicht mehr richtig passt. Das gleiche Problem hatte ich mit meiner NEX-7, glücklicherweise noch innerhalb der Garantiezeit. Das Gummi wird dann nicht wieder verklebt, sondern gegen ein neues ausgetauscht.

Wenn man das selber reparieren will, muss man die überstehenden Ränder entsprechend weit zurückschneiden und natürlich den Kleber ordentlich trocknen lassen.

tempus fugit 22.12.2016 20:25

Jetzt ist es komplett ab.
Kann man die Gummis irgendwo bestellen?
Ich bräuchte jenes, welches an den Schächten für den Kabelauslöser ist.

Ich könnte aber auch dünnes Leder kaufen und versuchen es selber zu zuschneiden

usch 22.12.2016 20:33

Versuch es mal hier:

https://www.sony.de/support/de/spare-parts


Edit: Die Ersatzteilnummer ist X-2582-323-1 "CV Side Cover (L) Assy". Das ist das komplette Seitenteil mit den Abdeckungen für die Anschlüsse und dem bereits aufgeklebtem Gummi. Nur das Gummi einzeln gibt es wohl nicht.

Achtung: Hier unterscheiden sich SLT-A77 ohne GPS und SLT-A77V mit GPS. Es gibt das gleiche Teil mit einer anderen Nummer (X-2582-325-1) für die GPS-lose Version. Ob der Unterschied nur darin besteht, daß bei dem einen das GPS-Logo drauf ist und bei dem anderen nicht, oder ob es auch einen funktionalen Unterschied gibt, weiß ich nicht.

tempus fugit 22.12.2016 22:13

Danke.
http://www.searspartsdirect.com/mode...easale&ref=sas

bei overall assy gibt es das Teil

Cv side co
Parts #: X25823233
38$
was da wohl noch der Versand kostet...


Jedenfalls habe ich das Teil von meiner Kamera mal entfernt. Eventuell kann ich es so mit was anderem beledern.

usch 22.12.2016 22:24

Hm. …3 scheint eine Revision zu sein, die …1 ersetzt. Vielleicht ist das Gummi haltbarer. :lol:

https://www.servicesplus.sel.sony.co...X25823231.aspx


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:24 Uhr.