![]() |
Darstellung von Foto-Aufnahmen
Hallo zusammen,
ich fotografiere (mit der SLT A58) z. B. eine Gruppe von 6 Personen, die nebeneinander stehen. Wenn ich die dann mal "ran-zoome" und knipse, sehe ich häufig nachher auf dem Foto nur 2 oder 3 Leute obwohl ich natürlich darauf achte, dass alle im Display zu sehen sind. Was mache ich falsch? Gruß aus dem Sauerland |
Wie kann man die Frage verstehen?
Du siehst 6 Leute auf dem Display, aber nur 2-3 auf dem fotografierten Bild? Denkbar wäre: Im Zahnradmenü gibt es die Einstellung für die Vergrößerungstaste. Die steht bei Dir vermutlich auf "Smart-Telekonverter". Stell sie um auf "Fokusvergrößerung". Die erstgenannte Funktion nimmt nur den Ausschnitt auf, den Du auf dem Display siehst. Die zweite Funktion vergrößert das Bild auf dem Display als Unterstützung zum genaueren Fokussieren, nimmt aber das Gesamtbild auf. Der Smart-Telekonverter funktioniert nicht bei RAW-Aufnahmen. |
Zitat:
|
Die Bildbesprechungsbereiche sind für die Besprechung eingestellter Fotos vorgesehen.
Ich denke, die Frage ist in "Vor der Aufnahme" gut aufgehoben. -> Schubs |
Zitat:
Was du schreibst, heißt ja, dass das ranzoomen gar nicht sinnvoll wäre. Wozu habe ich dann mein zweites Objektiv, mit dem ich weit entfernte "Ziele" ranzoome und knipse? Oder was verstehe ich da völlig falsch? |
Zitat:
|
Zitat:
Aus den EXIF-Daten lassen sich die Kameraeinstellungen auslesen. Das könnte Aufschluss geben. Wenn du "unkoordiniert an den Kameraeinstellungen rumgespeielt" hast, hilft meist ein Reset auf die Werkseinstellungen. |
Zitat:
|
Ich tippe auf → Bedienungsanleitung Seite 133 unten.
Du solltest dann allerdings jeweils zwei Bilder auf der Speicherkarte haben, zuerst das Original und dann das beschnittene. |
Guten Morgen,
Und für die weniger Informierten, wie mich (Zitat Bedienungsanleitung A58): Automat. RahmungOMG. Das heutige Kameras auch soetwas "können"... Viele Grüße, meshua |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |