![]() |
50/1,7 Unendlichanschlag verschoben?
Hallo
ich habe das Gefühl, dass mein 50/1,7 Gen. 1 an der A99 nicht komplett auf Unendlich fokussieren kann. Sowohl MF als auch AF. Bei 3m ist das Objektiv brutal scharf, aber bei Unendlich ist es eher schlechter, als das 2485. Sicher bin ich jedoch nicht. Wie kann ich das sinnvoll prüfen? |
Das selbe Problem hatte ich mit meinem 50/1,7 beim Umstieg von der A700 auf die A77. Es ließ sich nicht auf unendlich fokussieren. Das kann man mit einfachen Mitteln selbst beheben, indem man den Unendlich-Anschlag löst und etwas verschiebt.
Lies einfach mal diesen kompletten Thread. |
Juhu
Danke. Auf so etwas hba ich gehofft. Werde ich mir mal in Ruhe durchlesen. |
Ich hoffe, dass die beiden Objektivversionen an dieser Stelle baugleich sind.
*daumendrück* Lies zuerst Beitrag #11, das reicht vielleicht schon. |
Zitat:
Leider nein. Unter dem Fenster sind bei Gen. 1 keine Schrauben. |
Ich hatte auch mal gelesen, dass es unter dem angeschraubten Ring der Objektiv-Auflage Kalibrierungs-Scheiben (Ringe) gibt - das allerdings ein manuelles Wallimex.
Vielleicht kannst Das auch probieren - sollte ja eigentlich nix passieren, wenn man da mal drunterschaut - Viel Erfolg |
Ich habe schon gesehen, dass in Knipsers verlinktem Thread die erste Lösung für Gen. 1 ist. Nur heisst das das komplette Objektiv zerlegen.
Das Bajonett des 50/1,7 sieht nicht aus, als das man da etwas tunen könnte. Ich werde wohl den Einbruch ins Innenleben wagen müssen. |
Zwar ein anderes Objektiv aber vielleicht machbar: ich habe ein Sigma 28/1.8 - da hatte ich das gleiche Problem nach Kamerawechsel von der A57 zur A77II. Schärfe ging nur noch bis zu 30 Meter oder so einzustellen. Ich habe dann von einem defekten Sigma-Objektiv eine (dünne) Distanzscheibe am Bajonett eingebaut - ob im Austausch oder zuätzlich weiß ich aber nicht mehr. Seither passt die Unendlicheinstellung wieder. Allerdings war da viel Glück dabei - ein paar Zentel machen da viel aus und ich hatte zufällig die richtige Dicke dabei.
|
Zitat:
Beim 28er bedeutet 1/10 mm zu großes Auflagemaß, dass Du nicht weiter als 7,85 m fokussieren kannst. Beim 50er ginge es immerhin bis 25 m. Ich bin schon ziemlich erstaunt, dass es zwischen zwei Kameras des selben Herstellers so große mechanische Toleranzen gibt. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr. |