SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Unscharfe Bilder mit Tamron 70-200 F2.8, Autofokus Problem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175702)

PatrickB-Photography 13.12.2016 21:04

Unscharfe Bilder mit Tamron 70-200 F2.8, Autofokus Problem?
 
Hallo zusammen,

ich hätte eine Frage zu der Sony Alpha 77ii und zwar fotografiere ich seit circa 2 Jahren mit dieser Kamera. Seit einiger Zeit bin ich auch in der Sportfotografie unterwegs und habe mir zu diesen Zwecken, dass Tamron 70-200mm F2.8 USD gekauft. Leider fällt mir auf das trotz des qualitativen Systems, die Bilder nicht perfekt sind. Die Bilder haben nicht die Schärfe die ich mir wünsche. Den Fokus habe ich auf den Mittelfokus gestellt auf AF-C, ich habe im M Modus fotografiert mit 1/500/ 1/640, Iso 2000/ 2500 und Blende F2.8/ F3.2. Habt ihr eine Idee woran die Unschärfe liegen könnte? Denn es ist etwas enttäuschend, wenn man trotz dieser Ausgaben kein gutes Ergebnis erhalten kann.

Einige Beispielbilder findet ihr unter: http://www.patrickb-photography.com/...medi-bayreuth/

Ich freue mich auf eure Ratschläge, vielleicht hat ja jemand Erfahrungen?

Vielen Dank im Voraus :top:

Liebe Grüße

Patrick

hpike 13.12.2016 21:29

Abblenden könnte helfen. Bei f 2,8 ist die Tiefenschärfe sehr gering. Da wird schnell mal etwas unscharf. Grad bei Bewegung des Objektes.

mrrondi 13.12.2016 21:32

Ja macht die Optik überhaupt scharfe Bilder ?
Also bei keinen bewegten Objekten ?
Passt der AF da ?

kiwi05 13.12.2016 21:33

Naja knackscharf bei ISO 2000/2500 und A77ii ist ja auch nicht einfach:lol:

hpike 13.12.2016 21:36

Ja die hohe ISO kommt noch dazu.

joker13 13.12.2016 21:38

Da kommen mehrere Faktoren zusammen. Bis ISO 1600 ist bei der A77ii kein großes Problem, drüber muss man mit Qualitätsverlust rechnen z.B Detailunschaerfe. Zusätzlich benutzt Du das Objektiv bei Offenblende und bei maximaler Brennweite. Da sind Objektive am schwächsten.
Alles zusammen führt zu den deutlichen Qualitätseinbußen.
In der Sportfotografie werden nicht umsonst riesige und extrem teure Objektive benutzt. :D

mrrondi 13.12.2016 21:38

Ahhh ... nein... vielleicht nicht mit dem Tamron.
Aber mit meinem SONY ist bei BLENDE 3,2 das Ding : SCHARF
Auf alle Fälle schärfer als DAS Tamron.

peter2tria 13.12.2016 21:44

Frage:
Ist denn das System (Kamera mit Optik) justiert.
Wenn es irgendwie einfach nicht passen will, dann würde ich das zum Service zur Justage schicken.

DiKo 13.12.2016 21:56

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1875798)
Ahhh ... nein... vielleicht nicht mit dem Tamron.
Aber mit meinem SONY ist bei BLENDE 3,2 das Ding : SCHARF
Auf alle Fälle schärfer als DAS Tamron.

Das ist nicht das alte Tamron, da ist das Sony wohl schärfer.
Das neue USD ist oberhalb von 100mm eher besser als das Sony, auch bei Offenblende.
Am Potential des Objektivs wird das eher nicht liegen.

Da muss man erstmal erfahren, wie die Ergebnisse des TO bei normalen Licht und niedrigerer ISO sind, dann kann man weitere Vermutungen anstellen.

Gruß, Dirk

PatrickB-Photography 13.12.2016 22:18

Hallo zusammen,

danke für die vielen Antworten. Ich habe schon versucht bei weiteren Versuchen, Blende F3.2 zu verwenden, um zu mindestens etwas abzublenden. Um weiter abzublenden, wäre eine noch höhere ISO nötig, ich glaube nicht, dass das hilfreich wäre.

Das die hohe ISO nicht grade gut für die Schärfe ist, ist mir bewusst, aber es geht nicht um das Bildrauschen, sondern die Bilder sind grundsätzlich sehr matschig.

Bei niedriger ISO und normalem Licht hatte ich bis jetzt keinerlei Probleme mit dem Fokus.

Wie schon richtig gesagt, handelt es sich um das Tamron SP 70-200mm F/2.8 Di USD Telezoom-Objektiv für Sony, für immerhin auch 1200€. Kollegen die mit vergleichbaren System von Canon fotografieren, also keine "extremen" Objektive, erreichen wesentlich bessere Ergebnisse. Dies soll keine Debatte über Sony auslösen, ich bin sehr zufrieden mit dem Sony-System und deswegen denke ich auch, dass die Sony hoffentlich mit den "richtigen" Konfigurationen, ähnliche Ergebnisse abliefern kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:56 Uhr.