SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   α77 II: Schärfe bei Serienbildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175697)

Ruggiero 13.12.2016 16:54

Schärfe bei Serienbildern
 
Hallo all,
bei Testreihen an einer neuen a77II mit folgenden Einstellungen:
- Belichtungsreihe kontinuierlich +/-0,5, 3 Bilder
- Stativ, steady shot aus
- Objektiv Sony 18-250mm
- Brennweite z.B. 250mm
- Vergrößerung am Desktopmonitor 100%
- AF auf schnell und langsam kein Unterschied
Ergebnis: 1. Bild knackscharf, 2. Bild (+0,5) leicht unscharf, 3. Bild (-0,5) ganz leicht unscharf. Weiß jemand wie ich alle 3 Bilder scharf kriege? Danke!
Ruggiero

Blues 13.12.2016 17:51

Zitat:

Zitat von Ruggiero (Beitrag 1875691)
Weiß jemand wie ich alle 3 Bilder scharf kriege? Danke!
Ruggiero

Ja, manuell fokussieren. Oder AF benutzen und nach dem Scharfstellen auf MF umschalten.

unWesen 13.12.2016 17:55

Wie hast du ausgelöst? Per Hand?

deranonyme 14.12.2016 07:06

Ich kenne das verwendete Stativ nicht, aber vielleicht ist es nicht 100% stabil.Thema Auslösen war ja schon gefragt.

Ruggiero 15.12.2016 14:52

Danke für eure Bemerkungen
 
Ich verwende den Sony Fernauslöser. Habe weitere Versuche gemacht. Immer ohne Steady shot, bei ISO 50, 250mm und 100% Vergrößerung. Ergebnis:
- Sehr reduzierbar is bei Serienreihe 0,5EV 3-Bilder das 1. knackscharf, das 2. leicht unscharf, das 3. immer noch nicht so scharf wie 1. aber besser als 2.
- Das ganze bei der Funktion Einzelreihe: alle 3 Bilder bestens scharf.
Fazit: das legt irgendwie nahe, dass es beim 1. Auslösen zu Erschütterungen kommt und der Sensor irgendwie mit schwingt. Hat das jemand auch schon bei sonstigen Serienaufnahmen festgestellt?

Tierfreund 01.01.2017 14:48

Es kommt auch darauf an welchen AF Modus Du vorn am kleinen Rad eingestellt hast und welche AF Felder Du genutzt hast. Der A Modus taugt meiner Meinung nach nicht viel, denn bevor der erkannt hat das sich das Motiv bewegt ist es meist schon weg. Der S Modus ist der beste aber da sollte sich das Motiv nicht bewegen und der C Modus den nutze ich immer wenn ich bewegt Motive in der Natur in Serie schieße. Auch habe ich fast immer nur das Mittelfeld oder den Flexi Spot eingestellt. Nimmst du den erweiterten Flexi Spot so besteht schon die Möglichkeit das sich der AF einen anderen Punkt sucht und da scharfstellt. Vielleicht hast Du den S Modus eingestellt und und Dein Motiv oder Du hat sich nur leicht bewegt und ist somit aus der Schärfeebene raus gewesen. Auch spielt der Kontrast des Motives eine ganz entscheidende Rolle, wenn er zu gering ist hat dann vielleicht die Kamera beim nach fokusieren etwas zu wenig Kontrast gehabt. Ohne Beispiel Bilder lässt sich so etwas immer Schlecht analysieren. Wenn ich die Zeit habe ziehe ich auch den Fokus manuell nach und setze die Schärfe dahin wo ich sie haben möchte.
Für Belichtungsreihen solltest Du die Kamera sowie so komplett manuell einstellen. Hier mal ein Link da wird das wunderbar erklärt http://foto-podcast.de/ipod/blende8-15/
Gruß Volker


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:32 Uhr.