![]() |
A6500 Auslöser
Hallo, ich habe zwei Fragen zur a6500.
Bisher habe ich die A6300 und ich finde zwei Punkte lästig. 1. Bei elektronischen 1. Verschluß hört man den Verschluß nur am Ende des Belichtungsvorganges. Das ist echt blöd. Schaltet man den eletronischen ersten Verschluß aus, dann klingt es als bei jeder Aufnahme als ob man zwei Bilder machen würde. Wie verhält sich da die A6500 2. Bei der A6300 ist es praktisch nicht möglich bei Serienbildgeschwindigkeit M nur ein Bild zu machen, weil der Auslöser so unpräzise ist. Ich habe irgendwo gelesen, das das mit der A6500 und dem neuen Auslöser besser ist. Würde mich über euer Feedback freuen. Gruß Matthias |
Was ist denn an nur einem Klack lästig? Versteh ich nicht. :zuck: Es ist halt nur 1 mechanischer Vorgang, wie soll der zweimal klacken?
Na ja bei 3 Bildern pro Sekunde schaffe ich locker eine Einzelaufnahme an der A77II . Bei 8 oder gar 12 hab ich keine Chance Einzelbilder zu schießen. In der Regel werden es mindestens 3 Bilder manchmal 2. Das finde ich aber völlig normal. Das ist nicht Schuld der Kamera sondern der eigenen Unfähigkeit geschuldet den Finger schnell genug vom Auslöser zu bekommen und rein mathematisch, schon äußerst schwierig da nur ein Bild zu schießen. Ich kann's jedenfalls nicht. |
Zitat:
Ich finde es schon lästig, wenn ich bei längeren Belichtungszeiten nicht den Anfang der Aufnahme mitbekommen sondern nur das Ende. Außerdem ist das Verschlußgeräusch auch immer nochmal ein zusätzlicher Hinweis welche Belichtungszeit ich verwende. 3 Bilder / Sec sind auch mit der a6300 kein Problem, nur nicht im M da sind es ja mehr als 3 Bilder. Am Finger liegt es nicht, hat man mal eine Olympus in der Hand dann geht das bis 6 Bilder ohne Probleme... Also, wer Erfahrung hat mit der A6500 bitte mal melden. |
Na ja, der 1. elektronische Verschluss dürfte bei der A6500 kaum anders funktionieren als an der A77II. Da wurde das Rad kaum neu erfunden.
|
Zitat:
|
Und der Verschleiß dürfte auch geringer sein.
|
Sinn und Zweck ist, dass man (bei Kameras mit EVF oder Live-View) einen mechanischen Verschluss vor der Aufnahme erst mal zu machen müsste, was dann das erste hörbare Geräusch ist und zu einer zusätzlichen Verzögerung führen würde.
|
Zitat:
|
meint er vielleicht Verschluss Einstellung "lautlos" ???
|
Zitat:
zu 2: man kann bei der A6500 auch im Hi+ Serienbildmodus Einzelbilder hinbekommen, wenn man "zackig" auf den Auslöser drückt, also den Zeigefinder sofort wieder hochnimmt. Ich habe das gerade probiert und es mehrmals hintereinander problemlos hinbekommen. Ich habe auch irgendwo im Netz gelesen, dass hier gegenüber der A6300 etwas geändert wurde am Auslösemechanismus. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:49 Uhr. |