SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Suche Immerdrauf (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175565)

Kpt Blaubaer 08.12.2016 18:27

Suche Immerdrauf
 
Guten Abend!
Ich suche für meine A77 ein lichtstarkes Standardzoom. Bisher habe ich das 16-105. Ich hätte gerne etwas lichtstärkes . Es sollte ein 16-50 2, 8 werden. Aber welches?
Mein erster Gedanke war ein Sony SSM Ich dacht es ist einigermaßen wetterfest. Aber im Buch zur A77 von Lothaer Spät habe ich gelesen, dass es nicht abgedichtet ist.
Alternative wäre Sigma 17-50 2,8. Bleibt noch das Tamron17-50 2,8. Dies hat keinen Ultraschallmotor. Ist dies in der Praxis nachteilig, außer das es lauter ist? Braucht der AF länger als mit SSM und HSM?
Was würdet Ihr mir raten?
Wenn jemand was entsprechendes verkaufen will, kann er mir gerne eine PN schicken.

joker13 08.12.2016 19:07

Das stimmt nicht! Das SAL16-50 f2, 8 ssm ist abgedichtet im Gegensatz zum Tamron und Sigma, es ist super scharf, sehr schnell und nahezu geräuschlos. :top:


KLICK

kiwi05 08.12.2016 19:30

Als Besitzer eines SAL 16-50 kann ich die von Joker genannten Eigenschaften bestätigen.
Ich habe es mir zur A77ii gekauft, um dem verbessrten AF gerecht zu werden.
Zuvor benutzte ich an der A77 ein Tamron 17-50, welches dem Sony in der Abbildungsleistung nicht nachstand und ausreichend schnell fokussierte.
Das alles für den halben Preis des Sony. Sie sind also beide im besten Sinn preiswert.

Norbert W 08.12.2016 19:49

Wenn jetzt noch jemand was zum Sigma https://www.amazon.de/dp/B006G7WQOY/...SLVCCY6D&psc=1 schreibt, ich gehe davon aus das im Link ist das angesprochene, hätte ich mir einen extra Thread gespart :D
Ich suche sowas nämlich für die A57 :cool:

loewe60bb 08.12.2016 20:01

Ich kann aus meiner Sicht nur immer wieder bestätigen.
Das SONY 16-50/2,8 brachte an meiner A57 den entscheidenden Schritt nach "vorn" und ich kann es uneingeschränkt empfehlen! :top:

(Was allerdings "abgedichtet" genau bedeutet? Darauf möchte ich es im Fall des Falles lieber nicht ankommen lassen.)

Hatte vorher ein TAMRON 17-50/2,8 an der A57.
Die Kombi war zwar auch schon ganz in Ordnung aber kein Vergleich zum SONY.

Ist einfach meine persönliche Meinung bzw. Erfahrung.

BeHo 08.12.2016 20:21

Wenn man meist nur JPG fotografiert, ist auch die Objektivkorrektur ein nettes Zusatzfeature beim SAL1650.

kiwi05 08.12.2016 20:35

Zitat:

Zitat von loewe60bb (Beitrag 1874025)
Hatte vorher ein TAMRON 17-50/2,8 an der A57.
Die Kombi war zwar auch schon ganz in Ordnung aber kein Vergleich zum SONY.

Wir begegnen uns in Threads mit dieser Thematik ja ab und zu.
Ja das Sony ist klasse, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß dein Tamron kein besonders gutes Exemplar war, weil du immer auf einen deutlichen Unterschied hinweist.

loewe60bb 08.12.2016 21:02

Zitat:

Ja das Sony ist klasse, aber ich werde das Gefühl nicht los, daß dein Tamron kein besonders gutes Exemplar war, weil du immer auf einen deutlichen Unterschied hinweist.
Ja das kann natürlich schon sein.
Ich kann da ja auch nur aus meiner Erfahrung mit dem einen TAMRON sprechen.
Das muss durchaus nicht generell so sein.
Ich habe/ hatte da eben keine Möglichkeiten mehrere TAMRONs parallel zu "testen".

Und nochmal:
Das TAMRON war durchaus ein gutes Objektiv. Nur ich halte das SONY einfach für (noch) besser.
Und ich bilde mir ein, dass der eine Millimeter im WW- Bereich auch manchmal "gut tut".

meshua 08.12.2016 21:23

Zitat:

Zitat von Kpt Blaubaer (Beitrag 1874000)
(...) Braucht der AF länger als mit SSM und HSM?
Was würdet Ihr mir raten?

SONY SAL1650F28! :top:

Es hat SSM (schnell & leise) sowie hierdurch bauartbedingt auch DMF (also jederzeit manueller Eingriff in den AF). Das hat das TAMRON nicht. Zugegeben sind die Ecken des SAL bei Offenblende gruselig! :roll: :P Aber dort befinden sich auch nicht meine Motive:dafür mag ich das 1650F28 und möchte es nicht mehr an APS-C missen! :top:

Viele Grüße, meshua

Ark 08.12.2016 23:15

Ich hatte alle drei und habe nur das 1650 behaltet. Dadurch Tamron war nicht so mein Ding. Mit dem Sigma war ich auch sehr glücklich. Tolle warme Farben! Hab ich etwas übereilt verkauft und betreute sd ein bisschen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.