![]() |
Wer hat Erfahrung mit Reinigung per SensorWand
Hallo Leute,
wer von euch hat den CCD seiner D7d schon mal mit SensorWand von Micro-Tools gereinigt, wie waren eure Ergebnisse bzw. Erfahrungen. |
Funktioniert bestens. Und Tücherwickeln ist billiger als die fertigen Stäbchen. Nach ein paar Durchgängen ist der Sensor eigentlich sauber. Wenn nur das Zittern in der Hand nicht wäre bei solchen Gelegenheiten... :lol:
|
Na bestens finde ich jetzt schon mal übertrieben.Die ersten Mal ist das schon eine Zitterpartie.
1) Den Anfang und das Ende vom Chip zu finden 2) am Rand nicht an der Befestigung einige Fasern zu verlieren 3) gleichmäßig aufzusetzen, daß der Streifen wirklich geputzt wird. Aber es funktioniert und ich hatte danach keinen dejustierten Sensor. Also dürfte es mit meiner Feinmotorik ausreichen. Blöderweise habe ich einen weißen Karton als Testbild fotografiert, der viele kleine schwarze Dreckpunkte hatte. Dann dachte ich mir, daß der Sensor schmutzig ist und habe ihn 5 mal ohne Verbesserung geputzt, bis ich draufkam, daß es am Karton lag;-))))) Markus |
Hallo nochmal,
heute ist nach 2 Tagen Lieferzeit das Päckchen von Micro-Tools gekommen mit den Reinigungsutensilien. 100 St. Reinigungstücher, Senorwand (Stab zum reinigen) und die Reinigungsflüssigkeit, im Set für ca 35.-€ Zu meinem Problem ich hatte vermutlich keinen Staub auf dem Sensor sondern meine Verschmutztung kam wahrscheinlich vom Besuch eines Schmetterlingshauses im Winter - heißt die Kamera hat damals im warmen tropischen Klima nach einer kalten Autofahrt sehr stark geschwitzt. Das Kondensat hat sich dann vermutlich auf dem Sensor abgelagert in Form von kleinen Schlieren und Tröpchen. Aufgefallen ist mir die Verunreinigung vor kurzem beim Foten von Makros vor hellem Hintergrund. Langer Rede kurzer Sinn - die Reinigung mit SensorWand hat super funktioniert einmal links, einmal rechts gewischt und alles ist wieder OK :top: |
Halo Robert,
danke für deinen Erfahrungsbericht. :top: :top: Hab mir auch schon Gedanken gemacht wie ich den Sensor mal reinige. Bis jetzt ist es zum Glück noch nicht so weit. |
frage: sensorwand, welche breite?
hallo an die SensorWand-User:
Welche breite (lt. shop 14mm / 16mm oder 18mm) habt ihr im einsatz? vg bernd (in einer woche digital...) www.airshowpics.net |
Re: frage: sensorwand, welche breite?
Zitat:
Viele Grüße Tina |
hallo,
für einen link wo ihr bestellt wäre ich dankbar. gruß ulf |
|
danke
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |