![]() |
SIGMA 50 Art Autofokus
Liebe Leute,
ich habe mir nach langem Überlegen wieder ein "Normalobjektiv" zugelegt, und habe mich entgegen meinem Credo gegen das Zeiss 50 und für das Sigma Art 50 entschieden. Gestern kam das Objektiv vom Sigma Service (da ich das 35 Art auch habe, musste ich es vom Service an die A99 anpassen lassen). Leider arbeitet der AF nicht so genau wie beim 35 Art. Selbst bei kontrastreichen Motiven im Unendlich (Morgensonne!) stellt das 50er Art nicht immer genau scharf, das 35 Art sehr wohl. Habt Ihr ähnliche Erfahrungen? Was kann man tun, hat es Sinn, es wieder zu Escher (öst. Sigma Vertretung) zu senden? Oder soll ich es doch gegen das Sony Zeiss 50 tauschen? Danke für Eure Hilfe :D:D:top: |
Wieso holst du dir nicht das SIGMA DOCK ?
Dann musst du nix zum Service schicken. Das 50er von ZEISS ist keine Granate - es ist okay - aber Farbsäume offenblendig sind nicht ungewöhnlich. Hatte es gestern an einer A99II zum testen - wenn du die A7RII mit dem anderen 50er im Vergleich siehst würdest es am liebsten in die Tonne schmeissen. Ofenelendig gar keine Chance. Ab Blende 1,7 gehts dann. Mein Versuch mit dem SIGMA 50 Art scheiterte am langsamen AF , der oft nicht genau wusste wo es hin will. Da hab ich mich für eine SONY 50er entschieden was ich zu günstigem Kurs bekommen hab. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Mein 50er Art hatte einen leichten Frontfokus, den ich mit Testchart und Mikrokorrektur beseitigen konnte. Es kostet etwas Zeit, aber seitdem arbeitet es sehr sehr zuverlässig. Das Dock ist m.E. nicht erforderlich, wenn die Kamera über die Möglichkeit zur Mikrokorrektur verfügt.
|
Ich kapiers ned.
Du hast ne AF MICROADJUST an der A99 und du könntest das Objektiv mit dem DOCK selber justieren. Du schickst beides zum Service ? SONY oder SIGMA ? Und was stellen die dann ein ? |
Zitat:
und B du das Objektiv nur an einer Kamera verwendest. Ansonsten sind die 50 Euro gut angelegt. |
Zitat:
|
Woher sollen wir wissen das die beiden Linsen die gleiche ID verwenden ?
Na wenn du gern alles einschickst und darauf wartest. Löst ja nicht das Problem bei deiner nächsten Kamera. Nicht der AF Einstellung der Kamera ist ja des Problem - sondern der der Optik. Dafür gibt einem ja SIGMA was an die Hand - was auch einfach zu handhaben ist. Allein für versicherten Versand und das gelaufen und gewarte - kannst doch des mit dem DOCK arbeiten. Und das Anpassen ist dann kostenfrei ? Aber es ist allein deine Entscheidung. |
Das mit der ID dachte ich weiß eh ein jeder, und das Anpassen geht auf Garantie, natürlich ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr. |