SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Neutralgraukarte gegen Silber Dialeinwand (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175344)

Ernst-Dieter aus Apelern 29.11.2016 16:36

Neutralgraukarte gegen Silber Dialeinwand
 
Ist eine Silberdialeinwand in etwa mit einer Neutralgraukarte bzgl. des Weißabgleichs vergleichbar?In etwa wohlgemerkt.

maguan 29.11.2016 17:53

Bei einer Neutralgraukarte handelt es sich um einen genau definierten Grauwert mit
einer Dichte von 0.75 ND log D. und einer Reflexion von 17.68 %.
Sie dient als Referenz zur Belichtungsmessung sowie zum Weissabgleich.
Auf diesen Grauwert ist übrigens jeder Belichtungsmesser geeicht.
Eine silberbeschichtete Leinwand wird damit nicht übereinstimmen und zu viel Licht reflektieren.

Die besten Graukarten gibt es von Fotowand Technik http://www.fotowand.com/cv.htm?/gerfr.htm#1511.htm

Gruß
maguan

meshua 29.11.2016 20:24

Zitat:

Zitat von maguan (Beitrag 1871008)
(...)
Die besten Graukarten gibt es von *ICH_SPAMME_IN_ALLEN_FOREN*
Gruß
maguan

Dieter, jetzt ist aber mal gut! Du darfst uns aber gern noch erläutern, was denn eine "schlechte" oder "mittelmäßige" Graukarte so alles von deiner "Besten" unterscheidet. :cool:

Beste grüße, meshua

maguan 29.11.2016 22:59

Fotowand macht seit 1985 Grau und nicht den Regen !
Die Karten sind lichtecht und entstehen so viel ich weiß im Siebdruckverfahren. Sie haben geringste Toleranzen über alle Teilbereiche des sichtbaren Spektrums und weichen kaum vom Sollwert ab.
"Schlechte" oder "mittelmäßige" Graukarten, die in der Regel nur aus Pappe oder Kunststoff bestehen, können da nicht ganz mithalten. (Gehen oft zum Mond !)

PS. Bin nicht bei Fotowand beschäftigt !

Gruß
maguan

Ernst-Dieter aus Apelern 30.11.2016 10:23

Zofft Euch nicht.Ich habe meine alte Graukarte von Novoflex verlegt und brauche schnell Ersatz. Notfalls nehme ich ein graues Objektivtuch welches ich besitze!

guenter_w 30.11.2016 10:25

Ein sehr preiswerter Notbehelf und überraschend zuverlässig ist ein ganz normales Papiertaschentuch!

wus 30.11.2016 11:09

Was für Art von Fotos machst Du, dass Du einen Weißabgleich brauchst? Ich finde so eine Graukarte ist kein Zubehör was man unbedingt für alltägliche Arten von Fotos braucht. Meiner Erfahrung nach bringt der automatische Weißabgleich der Sony Kameras zu 80% gute Ergebnisse. Die restlichen 20% kann ich in den allermeisten Fällen nachträglich (in c1) so hintrimmen, dass es gut aussieht.

Also wenn man eine Graukarte braucht, dann wohl nur wenn es wirklich drauf an kommt, einen genauen Weißabgleich zu machen. "In etwa" kann ich's auch von Hand einstellen, darum würde ich nichts nehmen wollen was es nur "in etwa" schafft.

meshua 30.11.2016 12:53

Zitat:

Zitat von guenter_w (Beitrag 1871156)
Ein sehr preiswerter Notbehelf und überraschend zuverlässig ist ein ganz normales Papiertaschentuch!

Man weiss bei solchen Alltagsprodukten leider nicht immer, ob diese gebleicht mit optischen Aufhellern oder noch anders behandelt wurden. Das Auge lässt sich nur allzu gern täuschen. Was i.d.R. immer gut funktioniert ist ein neutraler Schattenbereich im Bild (RGB-Werte sind annähernd gleich). ;)

Viele Grüße, meshua

guenter_w 30.11.2016 13:00

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1871229)
Man weiss bei solchen Alltagsprodukten leider nicht immer, ob diese gebleicht mit optischen Aufhellern oder noch anders behandelt wurden. Das Auge lässt sich nur allzu gern täuschen. Was i.d.R. immer gut funktioniert ist ein neutraler Schattenbereich im Bild (RGB-Werte sind annähernd gleich). ;)

Lässt sich leicht austesten: dafür braucht man nur einmal eine richtige Weißkarte daneben... Dann weiß man es für die Marke (aus der Erfahrung heraus schon die verschiedensten Dinger probiert, von Discounter-Ware bis Tempo und Zewa).

Ügbrigens, unauffällig im Bildbereich platziert und hinterher in der EBV mit der Pipette Weißabgleich darauf geht auch...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:21 Uhr.