SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   a6500 - leichtes Tele gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=175275)

netfuzzy 27.11.2016 10:38

a6500 - leichtes Tele gesucht
 
gestern bekam ich die neue a6500.
Das 16-70 wäre dazu die ideale Brennweite gewesen. Wegen total konträrer Meinungen im Netz -vom Totalverriss bis Dezentrierung- habe ich mir als leichtes WW das 24 1.8 gekauft.
WW und Tele ist mit 10-18/55-210 abgedeckt. Mit dem Adapter NEX-Visoflex versuche ich mein Leica Elmar 3,5/65 als Makro zu nutzen. Ob es gelingt???

Unentschlossen bin ich was den leichten Telebereich/Portrait (evtl. mit Makrofunktion) angeht. Es würde sich das Touit50 anbieten, ggf. das neue Sony 50 2,8 Makro(Vollformat) oder das Sigma APS-C 60 2.8DN-Art. Wer hat diese Objektive an der 6xxx im Einsatz und kann mir Empfehlungen geben. Mir ist der Aspekt Qualität/Praxistauglichkeit wichtiger als das Preis/Leistungsverhältnis. Dankbar wäre ich auch für einen Vergleich Touit50/SonySEL50M28 mit der 6xxx (gerne auch Link)

Bitte keine theoretisch-akademischen Meinungen/Kommentare/Abhandlungen :flop:, ich bevorzuge die Meinung der Community welche diese Objektive selbst nutzt. Danke im voraus für Eure Hinweise.

Mundi 27.11.2016 12:25

Da würde ich zum neuen 50mm Makro greifen. Mit dem Cropfaktor sollte es mit 75mm auch für Porträt gehen und du hast ein echtes 1:1 Makroobjektiv.

Onkel Manuel 28.11.2016 01:04

Also das 50er Makro kannst du als Portraitlinse knicken, da ist der AF-Antrieb einfach zu lahm. In dem Bereich würde ich eher ganz klassisch das SEL50F18 einsetzen, durch die kleinere Offenblende bei F1.8 hat man eben einen Schluck mehr Hintergrundunschärfe... ;)

Für ernsthaftes Makro würde ich gerade bei lebenden Objekten ein 90er (SEL90M28G) oder 100er (Walimex Pro 100mm F2.8 ED UMC Macro) einsetzen (Arbeitsabstand!). Und man braucht bei großen Abbildungsmaßstäben in Richtung 1:1 jede Menge Licht, also entweder Sonne oder LEDs.


Meine persönliche Meinung: Die Zeiss-Objektive kann man sich sparen, bei den meisten Modellen steht die Leistung in keiner Relation zum Preis... :roll:

*thomasD* 28.11.2016 18:25

Am besten beim guten Fotofachhandel die engere Wahl ausprobieren und kaufen :top:

zappp 29.11.2016 15:28

AF funktioniert im Makrobereich nicht gut.

Man kann zwar ohne Objektivwechsel, Zwischenringe oder Nahlinsen mal eben schnell auf Maßstab 1:1 gehen, aber für ernsthafte Ergebnisse braucht man dann doch Stativ, Einstellschlitten, LED-Leuchte oder Blitz (friert das Wackeln aus der freien Hand mit 1/1000" ein). Das gibt es als manuelles Altglas günstiger, auch als Objekitvkopf für das Balgengerät und mit weiterem Zubehör.

Umgekehrt, für die schnelle Nahaufnahme aus der freihen Hand spielt das Smartphone mit winzigem Bildchip aber deswegen großer Schärfentiefe sinen physikalischen Vorteil aus.

*thomasD* 29.11.2016 17:12

OK, dann kann ich alle meine Makroaufnahmen aus freier Hand offenbar in die Tonne schmeißen :roll:

Neee, aus freier Hand geht schon, sogar fliegende Insekten habe ich so schon fotografiert, wenn auch nicht ganz 1:1


Bild in der Galerie

NetrunnerAT 29.11.2016 17:24

Mach nur Makros freier Hand. Wenn genug Licht da ist, kein Problem. IBIS und OS hilft auch bei kritische Situationen.

netfuzzy 29.11.2016 18:48

thomasD
 
OK, dann kann ich alle meine Makroaufnahmen aus freier Hand offenbar in die Tonne schmeißen.
Neee, aus freier Hand geht schon, sogar fliegende Insekten habe ich so schon fotografiert, wenn auch nicht ganz 1:1

Ein klasse Foto! Gratulation.

*thomasD* 29.11.2016 22:49

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1871000)
Mach nur Makros freier Hand. Wenn genug Licht da ist, kein Problem. IBIS und OS hilft auch bei kritische Situationen.

:top:
+1

dinadan 29.11.2016 23:35

Zitat:

Zitat von NetrunnerAT (Beitrag 1871000)
Mach nur Makros freier Hand. Wenn genug Licht da ist, kein Problem. IBIS und OS hilft auch bei kritische Situationen.

Dito, ich mache auch gern Makros von Blüten und Insekten und besitze überhaupt keinen Makroschlitten. Der OS vom 2.8/90 G und der gar nicht langsame AF sind sehr nützlich :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:14 Uhr.