![]() |
Welche Objektive sind zu empfehlen?
Hallo zusammen,
ich bin neu hier, fotografiere seit kurzem mehr als nur Urlaubserinnerungen und experimentiere gerne, kenne mich aber noch überhaupt nicht aus. Welche Objektive sind denn zu empfehlen für: - Makro-Fotografie - Landschaften - Tiere (Haus- und / oder Wildtiere) - Gebäude - Sportaufnahmen Keine Angst, ich will das nicht alles auf einmal machen, bin aber prinzipiell an allem interessiert und versuche mich jetzt erst einmal zu orientieren. Bin für jeden Tipp dankbar. Viele Grüße Karin |
Hallo Karin
Willkommen im Forum Vielleicht schreibst uns ja mal was du schon an Equipment hast? Gruß Jürgen |
Hallo,
ein gutes Objektiv macht noch keine guten Fotos. Ein Freund von mir fotografiert seit Jahren mit der A450, die er als Doppelzoomkit (18-55 und das 55-200 Teleobjektiv) gekauft hat. Mehr braucht er nicht, sagt er und beweist er. Klar ginge mit offener Blende mehr Freistellung, bei Hallenaufnahmen beim Sport mit einem 2.8er Tele niedrigere ISO-Werte mit weniger Rauschen. Aber die Bilder an sich sind auch mit der Ausrüstung fast immer machbar und für seine Zwecke (postet eigentlich nur in seinen Blogs) gut genug. Also nimm Dir Themen vor was du fotografieren willst und leg los. Du merkst dann was Dir fehlt. Hans |
Ich bin noch nicht zu Hause. Am Wochenende werde ich das schreiben, ich habe die Daten noch nicht so alle auswendig im Kopf.
Auf jeden Fall ist schon ein Makro-Objektiv von Sony dabei, ein Tamron 70-300mm und das aus dem damaligen Set von Sony 18-55mm. Stativ und diverse Filter sind auch schon in der Erprobung. Bisher habe ich mit dem Makro so einiges experimentiert und meine Stubentiger sind ein willkommenes Motiv. Beim Tischtennis würde ich gerne spannende Bilder machen. Aber wie schon erwähnt, bin ich eigentlich an allem interessiert. Muss mich vielleicht erst noch ein bisschen entscheiden, was ich eigentlich will. Und schon mal danke für die ersten sehr schnellen Antworten. Gruß Karin |
Wenn ich es richtig im Kopf habe, ist das Makro das folgende:
Sony SAL30M28, Makro-Objektiv (30 mm, F2,8 Macro SAM, A-Mount APS-C, geeignet für A77/ A58 Serien) schwarz Und das Tamron müsste das hier sein: Tamron SP70-300 F/4-5.6 Di USD Objektiv für Sony Kameras Mit dem Makro bin ich sehr zufrieden, vor allem bei dem Preis. Beim Tamron kommt es darauf an, bei welchen Motiven, da bin ich noch nicht wirklich glücklich mit. Könnte aber gut auch an mir selbst liegen :oops: LG Karin |
Zitat:
Speziell für die APS-C-Format-Alpha-Spiegelreflexkameras gibt es die "DT"-Objektive, wovon neu das Sony SAM 50mm 1:1.8 qualitativ gleichauf liegt mit dem 30mm Makro, laut https://www.dxomark.com/Lenses/ , einer auf rein technischen Bildqualitätsmessungen beruhenden Rangliste. Nicht verwunderlich, das Standard-Zoom 18-55 und die "Super-Zooms" liegen weit abgeschlagen - bei der Bundesliga wären das die Abstiegsplätze :twisted: Das 50er ist lichtstärker und erlaubt mehr Spiel mit unscharfem Hinter- u- Vordergrund durch einstellen niedriger Blendenwerte, d.h. größerer Lichtöffnung. |
Ich würde Dir neben dem Sony 1,8/50 mm noch das Sigma 2,8-4,0/17-70 mm als vielseitiges und qualitätsmäßig sehr gutes Standardzoom empfehlen. Bei guten Lichtverhätnissen habe ich es auch für Hallensport genutzt.
Im Telezoombereich bist du mit dem Tamron 70-300 SP ja schon sehr gut aufgestellt. |
Euch ist aber schon aufgefallen, daß der Thread von 2016 ist und die TO sich seit drei Jahren nicht mehr im Forum hat sehen lassen? :roll:
|
Zitat:
|
Langweilig drüben? ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:54 Uhr. |